Rundgangpreis der Frankfurter Künstlerhilfe e.V. 2013

12 years ago
Unbenannt5 01

Die Frankfurter Künstlerhilfe e.V. hat in diesem Jahr an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach erstmalig für den Schwerpunkt Kunst einen mit 2.000 Euro dotierten Rundgangpreis ausgelobt. Der Preis wurde im Rahmen der Eröffnung des Rundgangs am 5. Juli 2013 auf dem Schlossplatz verliehen.

Der Preis ging an Georg Thanner für seine Arbeit »Einbeiniger unter Blinden«. Die Jury bestand aus Bea Emsbach (Künstlerin, Frankfurt), Dr. Martin Engler (Sammlungsleiter Gegenwartskunst am Städel Museum Frankfurt) und Grit Weber (art kaleidoscope).

Die Jurybegründung:
»Die Jury zeichnet mit Georg Thanner einen sehr ernsthaften jungen Maler aus, der seinem Ringen mit den Möglichkeiten der Malerei selbst eine überzeugende Form gegeben hat: Die Arbeit zeigt eine Vielzahl kleinformatiger malerischer Studien aus zwei Monaten, in der Stile erprobt und technisches Können demonstriert wird. Die beeindruckende Kohärenz der Studien ergibt sich dabei jedoch durch eine sie allesamt durchziehende Auseinandersetzung mit dem Problem des Fehlers in der Malerei. Der größte Fehler eines Malers könnte, das ist Thanners Ausgangspunkt, indes darin bestehen, sich zu sehr auf die eigenen technischen Fähigkeiten zu verlassen. Ausdruck, so zeigt sich an diesen Studien, entsteht nicht durch virtuose Materialbeherrschung allein, er entsteht aus einem sehr viel instabileren Moment, nämlich dann, wenn sich das Können selbst überschreitet und eine Offenheit zugelassen wird, die berührt. Das geheime Zentrum der Arbeit ist ein Selbstporträt des Künstlers von hinten, ein ausdrucksstarkes Porträt des produktiven Zweifels.«

Der Frankfurter Verein für Künstlerhilfe e.V. hat seit 30 Jahren jungen Künstlern beim Start in die Unabhängigkeit geholfen und damit dem Ziel von Lions International entsprochen, sich für soziale und kulturelle Aufgaben der Gesellschaft einzusetzen.