
Der Preis im Bereich Medien ging an Daniel Jude für seinen Film »Wächter«. Undotierte Anerkennungen erhielten Raufi Wagehe für »Nichts – nur dauernd« und Tilmann Aechtner für »Schleifmaschine«. Die Jury bestand aus Anita Beckers (Galerie Anita Beckers, Frankfurt), Dr. Holger Niedenthal (Vorstand freunde der hfg e.v.) und Karl Kliem (dienststelle).
Jurybegründung (Daniel Jude: »Wächter«)
»Der Film »Wächter« erzählt von einer Zukunft, in der ein Netz aus geostationären Satelliten die Erde überwacht. Der Protagonist, der Wächter in einer der Überwachungsstationen, verliert den Kontakt zur Erde und zweifelt in seiner Isolation an seiner eigenen Wahrnehmung. Die Jury hat die Professionalität auf allen Ebenen des Kurzfilms überzeugt. Die Geschichte ist glaubhaft erzählt. Das Thema ist vor dem Hintergrund des Computerwurms Stuxnet und des US-amerikanischen Überwachnungsprogramms PRISM aktueller denn je. Ausstattung, Grafik, Screen-Designs, 3D und Compositing sind auf höchstem Niveau.«