Die Bewerber_innen werden gebeten, die üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail bis zum 30.11.2023 an Frau Dr. Helena Schmedt, schmedt@hfg-offenbach.de zu richten.
Als Kunsthochschule des Landes Hessen praktiziert die HfG Offenbach eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG hat zwei Fachbereiche – Kunst und Design – mit ca. 800 Studierenden sowie ca. 140 Mitarbeiter_innen und besitzt das Promotionsrecht.
Im Bereich für Qualitätssicherung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (möglichst zum 01.12.2023) die Stelle einer
Studentischen Hilfskraft
(12,22 €/Stunde, 20 Stunden/Monat)
zu besetzen.
Aufgaben:
- Koordinierende und unterstützende Tätigkeiten in einem Projekt zur Flexibilisierung des Studiums, insbesondere Mitwirken an neuen Informationsmaterialien und ggf. bei neuen Orientierungsveranstaltungen;
- Koordinierende und unterstützende Tätigkeiten in verschiedenen Prozessen von Studium und Lehre, z. B. in der Entwicklung von Feedbackformaten;
- Vorbereitung der Arbeiten an einer Evaluationssatzung und einem Leitbild Lehre
Das bringen Sie mit:
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Erarbeitung von Themen;
- Interesse an hochschulischer Gremienarbeit und der fachbereichsübergreifenden Weiterentwicklung von Studium und Lehre;
- Interesse an der Auseinandersetzung mit Satzungen und (Studien)ordnungen;
- Gute MS Office-Kenntnisse.
Die Stelle bietet die Gelegenheit, einen umfassenden Überblick über Prozesse zur Weiterentwicklung von Studium und Lehre zu bekommen. Dabei bringen Sie eigene inhaltliche Ideen ein und arbeiten eigenverantwortlich sowie kreativ im Rahmen der eigenen wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung mit. Die Stelle ist zunächst bis Ende Juli 2024 befristet, eine Fortsetzung wird angestrebt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerber_innen werden gebeten, die üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail bis zum 30.11.2023 an Frau Dr. Helena Schmedt, schmedt@hfg-offenbach.de zu richten.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Helena Schmedt unter 069 80059 244 gerne zur Verfügung.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz-und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Auskunft im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de.