Terminals

Seit Ende Sommersemester 2004 stehen in der Eingangshalle des Hauptgebäudes und im Eingang des Westflügels der Hochschule Computer-Terminals zur Verfügung und sollen den Studierenden und Besuchern als Informationsquelle über die HfG dienen. Die beiden Terminals wurden von Studenten der HfG entworfen und umgesetzt. Betreut wurden beide Entwürfe von Prof. Peter Eckart und die Realisierung wurde vom Büro für Wissenstransfer begleitet.
Das Terminal „tisc“ im Foyer des Hauptgebäudes wurde von Darius Zieba entworfen und mit Hilfe von Christian Ebert realisiert. Formal entzieht sich „tisc“ der gängigen Form eines Terminals. Der Computer integriert sich hier vollständig in seine neue Hülle und erfährt somit eine Vielzahl neuer Funktionen. Dank seiner Form ist er somit nicht nur Informationsquelle, sondern auch Arbeits- und Treffpunkt.
Das Terminal im Westflügel wurde von Bianca Beuttel entworfen und von Leslie Hildebrandt realisiert. Im Mittelpunkt des Konzeptes stand hier die Konzentration auf die Funktion.
Beide Terminals sind mit einem speziellen Funktionsumfang ausgestattet: Die HfG-Seite sowie alle internen Links sind funktionstüchtig, das Surfen auf externe Seiten ist nicht möglich.
ug