Die HfG-Studentin Brenda Lien hat auf dem Filmfestival visionale16 für junge Filmschaffende in der Kategorie Young Professionals für »Call of Beauty« den 1. Preis gewonnen. Den 3. Preis in dieser Kategorie erhielt der HfG-Student Oliver Rossol für »Der reflektierende Käfer«. Beim Sonderwettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung: »Grenz-Erfahrungen« (Publikumspreis) ist HfG-Studentin Juli Gaston für Händel mit dem 3. Preis ausgezeichnet worden.
Die visionale16, das größte hessische JugendMedienFestival, fand dieses Jahr zum 28. Mal statt (11. bis 13. November 2016 im Frankfurter Gallus Theater). Junge Filmemacher_innen von vier bis 27 Jahren präsentierten ihre Filmarbeiten drei Tage lang vor Publikum. Aus rund 200 Einreichungen wurde ein Programm mit 68 Kurzfilmen zusammengestellt, aus dem die Jury, bestehend aus Film- und Kulturschaffenden, die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelte.

Young Professionals (FilmemacherInnen von Hochschulen)
1. Preis: »Call of Beauty«
Brenda Lien 21 Jahre, Hochschule für Gestaltung Offenbach Kurzspielfilm, Offenbach 2016, 8.40 min
Zwei Freundinnen betreiben einen Schmink-Kanal auf youtube. Im Dschungel von Schönheitswahn, Beauty-Industrie und Produktplatzierung stellt sich die Frage, ob youtube noch das freie Medium ohne Grenzen ist.
Jurybegründung:
Der Film „Call of Beauty“ von Brenda Lien greift amüsant und ironisch das aktuellste youtube-Geschehen um Schönheitskanäle und Schmink-Videos auf. Brenda Liens stützt sich dabei, diese übertreibend, auf die Ästhetik der von ihr zitierten Videos und verkehrt diese hochglanzüberschminkt in ihr Gegenteil als nicht mehr verführende sondern aufklärerische Kraft. Liens Bildgestaltung und ein wunderbares Schauspielerinnenpärchen zitieren und persiflieren das Genre aufs Trefflichste, es gelingt dabei subversive Aufklärung über ein publikumsverachtendes Medium. Der Film, hochkomplex, erschließt uns viele Bedeutungsebenen des youtube-Jungels – und dies auf einfache und verständliche Weise. Medienkritik also vom Feinsten: weil sie Spass macht!
3. Preis: »Der reflektierende Käfer«
Oliver Rossol Hochschule für Gestaltung Offenbach Kurzspielfilm, Offenbach 2016, 8.07 min
Ein einsamer Wanderer durchstreift hoffnungsvoll wundersame Orte voller Abenteuer und Gefahren. Das Objektiv blendet die Außenwelt aus und lässt uns eine Welt entdecken, die sich im schillernden Panzer unseres Freundes reflektiert.
Sonderwettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung: »Grenz-Erfahrungen« (Publikumspreis)
3. Preis: »Hänsel«
Julie Gaston 23 Jahre, Hochschule für Gestaltung Offenbach Kurzspielfilm, Frankfurt 2015, 12.0 min
Die Geschichte handelt von dem 11-jährigen Jungen, Marvin, der von seiner Mutter misshandelt wird. Marvin träumt sich in eine Märchenwelt, in der er als starker Hänsel die böse Hexe besiegt und auf diese Weise die traumatischen Erlebnisse verarbeitet.