VISIT.hfg.visual.material

23. Kunsttage Dreieich
VISIT.hfg.visual.material
19. September bis 6. Oktober 2013
14 Studierende der HfG Offenbach stellen ihre Materialstudien aus
Begrüßung: Dieter Zimmer, Bürgermeister der Stadt Dreieich
Einführung: Prof. Dr. Markus Holzbach
Vernissage:
19. September 2013, 19.30 Uhr
Öffnungszeiten:
Fr 18-22 Uhr, Sa 15-19 Uhr,
So 11-17 Uhr
Transtextil:
Alix Huschka, Anna-Michèle Hamann, Lilian Dedio und Marianne Pforte
Pheno/Phenol:
Teresa Mendler
Hybrid - Entwurf:
Vasiliki Corakas, Annalena Kluge, Steffen Reiter, Xiaojia Yao
Hybrid Realisation:
Vasiliki Corakas, Annalena Kluge, Steffen Reiter, Xiaojia Yao, Steven Kaufmann, Lilli Lisitchkina, Judith Weber, Julian Staubach
Lichttextil-Materialstudie:
Sophia Polywka
Material gestaltet
Vortrag von Prof. Dr. Markus Holzbach,
Fachbereich Produktgestaltung der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Offenbach am Main, Lehrgebiet Visualisierung und Materialisierung
4. Oktober 2013, 19 Uhr
Städtische Galerie
Fichtestraße 50
63303 Dreieich-Sprendlingen
TRANSTEXTIL
Viele Ideen entstehen durch die unmittelbare Nähe zum Material und dessen Beschaffenheit, Möglichkeiten und Unmöglichkeiten. In der überraschenden Kombination von Materialien oder deren Verbindung und dem Transfer von Gewohntem in neue Zusammenhänge oder
durch Einbindung des Zufalls als gestalterischer Parameter ergeben sich vielfältige Ansatzpunkte für die Gestaltung.
PHENO/PHENOL
Flüssiges Material ergründen, welches auf die Zustände seiner Umwelt reagiert und sie darüber hinaus visuell reflektiert.
HYBRID
Die Großform des Experimentalbaus »Hybrid« besteht aus einem Möbiuskörper. Dieser fasziniert durch seine scheinbar unendliche Form, da dieser nur eine Fläche und eine Kante besitzt, welche
in sich selbst zurücklaufen.
LICHTTEXTIL - eine Materialstudie
Ein Experiment mit Lichttextil der Designerin Nöelle von Wyl. Mit der Struktur des Textils und der Wirkung des Lichtes wird eine Atmosphäre erzeugt, die sich je nach Lichtfarbe verändert.
Kuratiert von Ilse Dreher (Kunstinitiative Dreieich), realisiert mit großer Unterstützung von Benjamin Halberstadt (Geschäftsführer der Bürgerhäuser Dreieich), Waltraud Munz-Heiliger, Bernd und Gloria Brand (Kunstinitiative Dreieich).