»wetterfest°«

19 years ago
1465 0 3044181132666551
1385 0 9860171129282034

Vom Stummfilm bis zum Katastrophenfilm, melodramatisch bis experimentell – so präsentiert sich der Auftakt von »wetterfest°« dieses Wochenende im Deutschen Film- museum. Dennoch findet sich ein gemeinsamer Nenner aller Beiträge: das Wetter – je nach Genre in symbolischer, sozialer, politischer oder ästhetischer Weise.

Das Festival beginnt am Freitag, 25. November 2005, mit einem Kurzfilmprogramm, das von historischen bis neuesten Arbeiten einen großen Bogen spannt. Gäste an diesem Abend werden der Kurator des Filmmuseums Amsterdam Mark-Paul Meyer sowie die Filmemacher Bert Schmidt, Helga Fanderl und Claire Walka (HfG), die mit ihrem Film »Promenade d’après-midi« im Programm vertreten ist, sein.

»Promenade d´après-midi«
Experimentalfilm, Deutschland 2005
16 mm s/w, MiniDV oder Beta SP PAL, 2:35 min
Drehbuch, Kamera, Schnitt, Musik, Ton: Claire Walka
Darstellerin: Astrid Rieger
Ein Regenschirm, eine junge Frau und ihre Schuhe werden an einem windigen Nachmittag durcheinandergewirbelt.


Für die Konzeption von »wetterfest°« zeichnen sich Karola Gramann (künstlerische Leitung) und Sabine Hartung (Auftritt und Präsentation) verantwortlich. Die Veranstaltung im Deutschen Filmmuseum ist Auftakt für eine Reihe, die in den nächsten Jahren mit weiteren multimedialen Festivals fortgesetzt werden soll. Neben dem Schwerpunkt Film wird es auch Ausstellungen, Lesungen, Installationen und Diskussionen geben.

Auftakt »wetterfest°«: 25. bis 27. November 2005

www.wetterfilmfestival.de


Alle Vorführungen finden im
Kino des Deutschen Filmmuseums
statt:
Schaumainkai 41,
60596 Frankfurt a.M.
Karten/Reservierungen:
069 212 38830


mp