12 Juli bis 14. Juli 2024

26. HfG-Rundgang

240619 rundgang plakat digital 72dpi

Design: Camila Chinchilla, Vincent Brod, Mi Düver

Zum Ende des Sommersemesters werden ein Wochenende lang die Türen geöffnet. Studierende aller Lehrgebiete zeigen ihre im vergangenen Studienjahr entstandenen Arbeiten und speziell auf die Situation abgestimmte Projekte. Besucher_innen können sich bei der dreitägigen Veranstaltung über die künstlerische und gestalterische Arbeit aus den Fachbereichen Kunst und Design informieren und Einblicke in die Ausbildung der HfG und in künstlerisch-gestalterische Prozesse erhalten, wie sie während des laufenden Lehrbetriebes nicht möglich sind.

Stay tuned!

12.–14. Juli 2024​

Locations

  • HfG-Campus + Bora-Saal, Schlossstraße 31
  • GROW, Strahlenberger Straße 45 (Kaiserlei)
  • Johannesgemeinde, Ludwigstraße 131
  • Höchster Porzellanmanufaktur (HPM), Palleskestraße 32, Frankfurt-Höchst
12 Juli bis 14. Juli 2024

Rahmenprogramm

Freitag, 12 Juli 2024

18–22 Uhr: Rundgang in allen Locations (außer HPM)

18 Uhr: Eröffnung mit anschließender Preisverleihung, Aula, Hauptgebäude
Grußwort: HMWK-Staatssekretär Christoph Degen

21:30 Uhr: Eröffnungsparty, Schlossplatz

Samstag, 13. Juli 2024

14–22 Uhr: Rundgang in allen Locations (HPM 14–18 Uhr)

21:30 Uhr: Film Related Actions, Schlossplatz

Sonntag, 14. Juli 2024

14–20 Uhr: Rundgang in allen Locations (HPM 14–18 Uhr)

Technikpartner

satis&fy AG
Deutschland

Mit freundlicher Unterstützung

Aventis Foundation, DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst, Deutsche Börse Photography Foundation, Dr. Marschner Stiftung, Familie Wasmer, FAZIT-Stiftung, Frankfurter Künstlerhilfe e.V., freunde der hfg e.v., HaackSchubert Partnergesellschaft mbH, Heinmüller-Stiftung, Johannes Alexander Schroth Stiftung, Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach am Main, Kunstgewerbeverein Frankfurt am Main e.V, N A S Invest Acquico 59 s.à.r.l., Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Schleicher Stiftung

Medienpartner

Journal Frankfurt