Art Futures Symposium

Design: Janis Ay
Kunst + Nachhaltigkeit
Im Kontext der wachsenden ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch im künstlerischen Feld zunehmend an Bedeutung. Kunst kann kritisches Bewusstsein schaffen, gesellschaftliche Entwicklungen reflektieren und neue Denk- und Handlungsräume eröffnen. Doch welche Verantwortung tragen Kunst und Kultur in der Nachhaltigkeitsdebatte – und wie kann diese konkret wahrgenommen werden?
Das green.office der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main lädt ein, diese Fragen bei dem zweitägigen Symposium aus interdisziplinärer Perspektive zu beleuchten. Ziel ist, Möglichkeiten nachhaltigen Handelns in den Künsten vorzustellen und diese im Dialog mit verschiedenen Positionen aus dem Kunst- und Kulturbetrieb zu reflektieren.
Themenfelder
- Was ist Nachhaltigkeit?
- Was ist nachhaltige Kunst?
- Soll zeitgenössische Kunst eine politische Haltung einnehmen?
- Künstlerische Positionen – Nachhaltigkeit im Fokus künstlerischer Prozesse
- Wo liegen Verantwortung und Handlungsspielräume von Kunst und Kunstschaffenden?
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte reservieren Sie sich hier kostenfreie Tickets.
Für die gute Zusammenarbeit, Anregungen, Vermittlung und Kontakte danken wir:
Prof. Dr. Brigitte Franzen, Prof. Zane Berzina, Prof. Dr. Tom Bieling, Anna Burst, Dennis Chilas, Daphne Correll, Prof. Nadine Fecht, greenlab - weißensee kunsthochschule berlin, Till Hergenhahn, Merja Herzog-Hellstén, Prof. Dr. Christian Janecke, Prof. Heike Selmer, Prof. Albrecht Schäfer, Susa Templin, Susanne Wieland
17. + 18. Oktober 2025
Anmeldung
Kontakt/Rückfragen
Hochschule für Gestaltung Offenbach
Aula, Hauptgebäude, 1. OG
Schlossstraße 31
63065 Offenbach
Vortragende
Freitag, 17.10.2025, 10:30–17:30 Uhr
-
Prof. Dr. Brigitte Franzen (HfG Offenbach)
-
Mateo Chacón-Pino (documenta Institut Kassel)
-
Tanya Gautam (Universität zu Köln)
-
Prof. Dr. Christian Janecke (HfG Offenbach)
-
Jannis Kemkens (Studio Circology)
-
Prof. Franziska Nori (Frankfurter Kunstverein)
-
Prof. Dipl.-Ing. Holger Rohn (THM Darmstadt)
-
Theresa Schubert (Künstlerin)
-
Prof. Dr. Flurina Schneider (ISOE Institut)
-
Sam Spurr (University of Newcastle Australia)
-
X Breidenbach (Künstler)
-
Zentrum für Politische Schönheit
Samstag, 18.10.2025, 10:30–17:30 Uhr
-
Tom Albrecht (GROUP GLOBAL 3000)
-
Kat Austen (Künstlerin)
-
Prof. Dr. Joachim Curtius (Goethe Universität Frankfurt)
-
Antonella Fiumara (Künstlerin)
-
Swaantje Günzel (Künstlerin)
-
Carmen Maiwald (Freie Journalistin)
-
Juni Sun Neyenhuys (Mujōlab)
-
Dr. Manuel Rivera (RIFS Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ)
-
The Nest Collective
Mehr Vortragende / Ankündigungen folgen bald
*Vortragende sind alphabetisch sortiert