beyond

Die Künstler_innen der Gutleutstraße 294 bespielen zum diesjährigen Abschluss des Projektes »Kunst in der Milchsackfabrik« die Räume der Alten Schmelze, dem Ort der einstigen Autowerkstatt. Einem Ort, der nicht nur kreative Prozesse freisetzt, sondern versucht, dem etwas abseits gelegenen Areal im Frankfurter Westen eine Adresse für kreative Schaffensräume zu geben und ihn in das Stadtgefüge zu integrieren: beyond.
In ihrer künstlerischen Praxis suchen Nadja Bauernfeind, Harry Haarstark, Monika Linhard, Andrea Moseler, Lisa Peil (HfG-Alumna), Ulrich Pflaum, Stefanie Pretnar und Sarah Schoderer HfG-Alumna) nach einem Weg für die Darstellung ihrer Wahrnehmungen und Beobachtungen und zeigen diesen als ihren künstlerischen Prozess. Indem sie sich Bildern ihrer Umgebung bedienen, die sie mal bewusst, mal unbewusst aus der Erinnerung auswählen oder Gesehenes dokumentieren, verändern oder dekonstruieren sie ihre Umgebung und reduzieren dabei die Formen ihrer Motive. Die eigenen Wahrnehmungen und Beobachtungen mit verschiedenen Techniken und Materialien verbindend, ergeben ihre Beobachtungen und assoziative Ideen raumgreifende Installationen, Wand- und Raumobjekte, die den eigenen Blick auf die Umwelt beleuchten und dabei auch von Textfragmenten arrangiert werden können, die eine zusätzliche Deutungsebene anbieten.
Vernissage
13. Oktober 2022, 19 Uhr
Werkstadt West
Gutleutstraße 294
Frankfurt