Das Essen spricht! Essen als Vermittlungsmedium zwischen Kunst und Küche

Das Essen spricht! Essen als Vermittlungsmedium zwischen Kunst und Küche
Ein Vortrag von HfG-Promovend Felix Bröcker im Rahmen der Tage der historischen Kochkultur.
Über die Tage
Gewissermaßen als Echo des Kochbooms in den Massenmedien ist in den vergangenen Jahren auch das Interesse an der kulinarischen Geschichte gestiegen. Immer mehr Museen bieten in ihren Vermittlungsprogrammen Kochkurse an, der ORF setzt auf seiner Facebook-Präsenz auf Clips von Kochshows aus den 1970er Jahren. Unter den Schlagworten »traditionelle Wiener Küche« und »Wirtshauskultur« wird der Wunsch nach Tradition zu Marketingzwecken eingesetzt, Blogs zum Thema erfahren regen Zulauf und backende Omas erzeugen mit ihren althergebrachten Rezepten nostalgische Gefühle.
Das KochKulturMuseum trägt dem Trend Rechnung und veranstaltet ein Festival, bei dem es sich in Workshops und Führungen um die Geschichte der Kulinarik dreht. Das Herzstück ist die Tagung »Über Essen spricht man nicht! Die Geschichte der Kulinarik als Gegenstand der Kulturvermittlung«, die am Samstag und Sonntag im Krahuletz-Museum stattfinden wird.