der herzerlfresser

der herzerlfresser
Ferdinand Schmalz (2015)
Vor den Toren einer Kleinstadt soll ein Einkaufscenter eröffnet werden. Ein Prestigeprojekt des Bürgermeisters, das die Stadt attraktiver machen soll. Doch kaum steht der Bau, gibt es erste Risse im Beton, das Moorwasser aus dem Untergrund bahnt sich seinen Weg zurück an die Oberfläche. Und dann macht auch noch ein Serienmörder den Eröffnungsplänen des Politikers zu schaffen. Im Moor findet man nacheinander Frauenleichen, in deren Brust anstelle des Herzens nur noch ein sumpfiges Loch mit Bissspuren an den Rändern klafft. Um die Eröffnungsfeier nicht zu gefährden, beauftragt der ambitionierte Bürgermeister einen Nachtwächter mit verdeckten Ermittlungen. Dieser plant, dem Herzerlfresser eine Falle zu stellen. Und womit ginge das besser als mit einem Frauenherz?
Vor dem Hintergrund einer Mordserie, geschehen in der Steiermark im Jahr 1786, hat Ferdinand Schmalz, Nachwuchsdramatiker des Jahres 2014 (Theater heute), eine groteske, tragikomische Farce über Liebe, Kapitalismus, Konsum und Perversion geschrieben.
Besetzung
Inszenierung: Mark Reisig
Ausstattung: Viviane Niebling (HfG-Studentin)
Musik: David Rimsky-Korsakow
Licht: Jürgen Sippert
Dramaturgie: Rebecca Reuter
gansterer andi: Daniel Mutlu
acker rudi: Sebastian Brandes
fauna florentina: Gesa Geue
pfeil herbert: Johannes Schmidt
fußpflege irene: Anna Steffens
Eine Koproduktion mit der HfMDK Frankfurt
Termine
13.12.2018 (Premiere), 16.12.2018, 28.12.2018, 4.01.2019, 11.01.2019, 25.01.2019
Staatstheater Mainz GmbH
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz