Der Pfad der Zerstörung

Der Pfad der Zerstörung
Kockel&Bamberger
Die Verwüstung Offenbachs ist nicht mehr abzuwenden. Herumziehende Künstlerkollektive hinterlassen verbrannte Erde, die Vereinnahmung durch Berliner Urbanist_innen, Frankfurter Studierende und einheimische Quartiersmanager_innen hat inflationäre Ausmaße angenommen. Die Zersetzung der Stadt schreitet unaufhaltsam voran.
Der Prozess der Aufwertung begräbt die Ruinen, die an seine Taten erinnern, nicht unter sich. Er versiegelt sie, und damit jede Erinnerung an seine Taten, hinter den Kulissen der Kernsanierungen.
Die Interventionen des Künsterduos Nikolaus Kockel und Jasper Bamberger (beide HfG-Studenten) bewahren die letzten Überreste dieses Prozesses vor der Restaurierung und vergegenständlichen damit den Pfad der Zerstörung, der sich durch Offenbachs Stadtbild zieht. Auf neutralem Frankfurter Boden werden diese Exponate erstmals zu einem Schaudepot zusammengeführt und im Le Bureau der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Vernissage
13. Dezember 2019, 19 Uhr
mit Barabend mit Musik von Plague und Tommi
Le Bureau
Mainzer Landstr. 229
Frankfurt