Dieses Haus ist besetzt!

Grafik: Sophia Streit
Mit der Arbeit »Philotas« des Künstlers Mathias Weinfurter (HfG-Absolvent) und einer Ausstellungsarchitektur von MFA - Material für Alle.
Zur Ausstellung
2020 jährt sich ein Frankfurter Stadtereignis: Am 19. September 1970 wurde in der Eppsteiner Straße im Frankfurter Westend das erste Haus in der BRD besetzt. In den folgenden Jahren kam es zu zahlreichen weiteren Hausbesetzungen, Mietstreiks und Demonstrationen in Frankfurt, insbesondere im Westend. Auslöser war eine massive Wohnraumzerstörung und deren Folgen im Zuge einer geplanten City-Erweiterung ins Westend. Der Frankfurter Häuserkampf markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der urbanen, sozialen Bewegungen in Deutschland (Sabrina Schindling, Technische Universität Darmstadt, 2018).
Die Ausstellung »Dieses Haus ist besetzt! Frankfurter Häuserkampf 1970 - 1974« beleuchtet die Entwicklung der frühen Häuserkampfbewegung von der ersten Hausbesetzung im September 1970 bis zu ihrer vorübergehenden Auflösung nach Räumung der Häuser »Bockenheimer Landstraße/Ecke Schumannstraße« im Jahr 1974.
Entgegen der sonst üblichen Fokussierung auf Prominente der damaligen Hausbesetzer_innenszene widmet sie sich den weniger bekannten Akteur_innen und Geschichten. Neben den Hausbesetzungen werden die Mietstreikbewegung der Gastarbeiter_innen und migrantischen Linken, die Jugendzentrumsbewegung und andere emanzipatorische Projekte vorgestellt. Zahlreiche Dokumente, Literatur, Musik und Kunst zeugen von kreativen, widerständigen Aktionen gegen Diskriminierung, Rassismus und unwürdige Wohnverhältnisse. Themen, die heute wieder brandaktuell sind.
Mit künstlerischen Arbeiten von Eleonora Herder (HfG-Promovendin) / andpartnersincrime und Mathias Weinfurter.
Ausstellungsarchitektur: Felix Große-Lohmann / MFA
Alle Informationen zum Veranstaltungsprogramm, zu den aktuellen Öffnungszeiten, zum Hygienekonzept und zur Anmeldung auf www.archiv-der-revolte.de
Vernissage
17. September 2020, 19 Uhr
Studierendenhaus/ Offenes Haus der Kulturen
Campus Bockenheim
Mertonstraße 26-28, 60325 Frankfurt am Main