Diplompräsentation Design

Diplomandinnen und Diplomanden
- Hans Hess
- Marc Schömann
- Nils Mayer
- Anna-Michèle Hamann
- Julia Haase
- Marlies Kolodziey
Diplomarbeiten

Spotlight on Privacy
Marlies Kolodziey
Immer mehr Menschen nehmen zugunsten von Freiheit, Flexibilität und Unverbindlichkeit eine flüchtige Haltung gegenüber dem Wohnen ein. Das Konzept des stabilen Lebens durch ein festes Zuhause entspricht nicht mehr dem heutigen Wertekanon. Die Ansprüche gestalten sich zunehmend temporär, so dass, losgelöst von den Normen des traditionellen Wohnens, neue Wege zu Leben möglich werden. Airbnb, Co-Living und Zwischenmiete sind nur einige Modelle der Zugangsgesellschaft, die es vorzieht lediglich Zugriff auf etwas zu haben, anstatt es tatsächlich selbst zu besitzen. Die Bereitschaft zu teilen bedeutet allerdings auch, Einblicke in die zuvor gehütete Privatheit zu gewähren. Welche Auswirkungen ergeben sich aus der zunehmenden Veröffentlichung des Privaten? Spotlight on Privacy ist eine dreiteilige Produktserie, welche den Zustand zwischen Repräsentation und Rückzug beleuchtet.
Always Look on the Bright Side of Life
Julia Haase
Licht wahrzunehmen gehört zu den ersten und grundlegendsten menschlichen Erfahrungen. Umso schwerer scheint es, dem Licht auf die Spur zu kommen.
Always Look on the Bright Side of Life gliedert sich in drei Aspekte, die das Phänomen Licht im persönlichen und städtischen Kontext Frankfurts untersuchen. Sie wurden als Animationen umgesetzt, Datenvisualisierungen vertiefen die Darstellungen.
Lisobaren (Beispiel - Abbildungen): Isolinien, die die Helligkeitswerte nach dem HSB-Farbmodell wiedergeben, verformen den Himmel Frankfurts in eine Höhenkarte des Lichtes. Die Existenz menschlichen Lebens zeigt sich mit Blick aus dem All an der Helligkeit künstlichen Lichtes. Die Lichtverschmutzung verdeutlicht visuell am eindrücklichsten die Wirkungskraft des Anthropozäns. Der Verlust der Nacht ist in seiner Bedeutungskraft schwer fassbar. Die Lisobaren stellen einen Versuch dar.

LINOUK
Anna-Michèle Hamann
Die Leuchtenserie LINOUK befasst sich mit dem Thema der materialabhängigen Veränderung der Lichtatmosphäre.
Ausgangspunkt war die Aufgabenstellung einer Lichtstudie, bei der die variierende Lichtwirkung, Ästhetik, Optik und Haptik resultierend aus der Zusammenstellung verschiedener Materialien in Verbindung mit dem Medium Licht untersucht werden sollte.