(Dis)abled Technobodies

HfG-Alumna Ornella Fieres hält im Rahmen der Reihe »(Dis)abled Technobodies« eine Vortrag im Grünen Salon in der Volksbühne Berlin.
Der Salon versammelt Künstlerinnen, Hackerinnen, Aktivistinnen und Wissenschaftlerinnen in der Volksbühne Berlin, um den Fragen nachzugehen: »Wie ist der feministische, weibliche Cyberkörper geformt?« und: »Wer formt den weiblichen Cyberkörper?« Denn anhand der Figuren der weiblichen Cyborg als Servicefigur in Science-Fiction und Wirtschaft, von den 1940er bis hin zu Amazons Alexa, von den »Lenas« des Binary Codes der 1970er bis hin zu Microsofts jugendlicher (und rassistischer) AI Tay wird eine Geschichte des Technobodies erzählt, auf den Weibliches projiziert wird.
Der Salon ist eine Mischform aus informellem Austausch und Impulsvorträgen.
Teilnehmerinnen: Nora Janne Kummer (virtuellestheater), Cornelia Sollfrank (Medienkünstlerin), Ella Nerdinger (Cyborg e.V.), Nadja Buttendorf (Aktivistin/Künstlerin), Ornella Fieres (Medienkünstlerin), Dr. Pat Treusch (Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung), Jasmin Grimm (Programme developer / Meta Marathon)
24. April 2019, 19 Uhr
Volksbühne Berlin
Linienstraße 227
10178 Berlin