8 Mai bis 10. Mai 2025

DIVE’25: Bundeskongress des Deutschen Designtags

Bildschirmfoto 2025 04 01 um 11 03 41

HfG-Designtheorie-Professor Tom Bieling gehört zu den Speakern

An der Bestimmung des Werts von Design sind immer mehrere beteiligt: Designerinnen & Designer, Auftraggeberinnen & Auftraggeber und Nutzerinnen & Nutzer. Als Dienstleistung bewegt sich Design immer im Kontext von Auftrag und Nutzung. Design ist eine kooperative Disziplin!

An herausragenden Beispielen wird DIVE’25 die Wirkungskraft von Design demonstrieren – vorgestellt insbesondere auch von Menschen, die als Auftraggeber, Kooperationspartner oder Begleiter einen strategischen Blick auf das gemeinsam Erreichte haben. Und dann in geeigneten Runden mit allen Beteiligten über das Übertragungs- und Erweiterungspotential diskutieren. Entsprechend wird es nur ausgewählte Keynotes geben, die von einer Sprecherin bzw. einem Sprecher komplett allein bestritten werden, im Vordergrund steht der Dialog.

Design für Inklusion

Wie kann Design dazu beitragen, Produkte und Umgebungen barrierefrei zu gestalten? Mit welchen Prozessen unterstützt Design Partizipation und Inklusion? Wie wird Design zum Motor für Inklusion und Diversität?

Beiträge u.a. von Tom Bieling zu »Inklusion als Entwurf – Teilhabe über, für und durch Design«, Sabina Sieghart zu »Gutes Design für Leichte Sprache« und einem politischen Gespräch mit Mathias Knigge zum »Design für Alle«. Sowie eine Podiumsdiskussion mit Tina Deeken, Nils Enders-Brenner, Roswitha Hoerder, Wolfgang Sattler, Sabrina Weyh – moderiert von der ersten deutschen Fernsehmoderatorin im Rollstuhl, Mirjam Kottmann.

8.–10. Mai 2025

Fat Cat

Rosenheimer Straße 5
81667 München

Mehr

Bildschirmfoto 2025 04 01 um 11 00 11

Prof. Dr. Tom Bieling

Professor für Designtheorie an der HfG Offenbach, Herausgeber des DESIGNABILITIES Design Research Journals, Mitbegründer NERD, Autor unter anderem von »Inklusion als Entwurf«