DYSTOTAL

Intervention, Fortschreibung, Copyleft? In der Gruppenausstellung DYSTOTAL verhandeln 18 Künstlerinnen und Künstler – meist minimalistische – Positionen und Visionen von der klassischen Moderne bis zu den 1990er Jahren. Allen gemein sind Strategien der Aneignung, des Kopierens und der Imitation der Sprache historischer Avantgarden. Viele produzieren ortsspezifische Arbeiten unterschiedlichster Gattungen – Wandmalereien, Installationen, Skulpturen und Architekturen. In Auseinandersetzung mit dem visuellen Vokabular der historischen Avantgarde loten sie den Begriff des Totalen oder des „Gesamtkunstwerks“ neu aus, von Sehnsucht über emphatischen Aufbruch bis hin zum Scheitern in der Stagnation.
Vernissage
13. März 2016, 12 Uhr
Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen

Teilnehmende KünstlerInnen
Linda Arts, Ford Beckman, Heiner Blum (Professor für Experimentelle Raumkonzepte an der HfG Offenbach), Nicolas Chardon, Tim Cierpiszewski, Neil Clements, Markus Ebner, Angela Fette, Gabriel Kuri, Gerold Miller, Renato Nicolodi, Jan van der Ploeg, Martin Pfeifle, Anja Schwörer, Esther Stocker, Sebastian Wickeroth, Lars Wolter.
Kuratiert von Konsortium