einundzwanzig. Ansichten eines Kunstvereins

2018 blickt der Neue Kunstverein Gießen auf eine nunmehr zwanzigjährige Existenz zurück und nutzt diesen Anlass zur Bestandsaufnahme: Zwischen Erkundungen an den Rändern der Zeichnung, Grenzfragen der Malerei und gelegentlichen Exkursen zu aktuellen Positionen aus Fernost verfolgt der Verein seit zwei Dekaden diverse Linien, registriert Tendenzen und bietet neue Einsichten.
Anhand einer Auswahl von 20 + 1 Künstler_innen aus 20 Jahren spaziert der Verein mit der Jubiläumsausstellung nun erstmalig durch ein Gelände, so wie es die bisherigen Kooperationen geformt haben. Diese Retrospektive nutzt der Verein gleichzeitig als Ausgangspunkt für einen Ausblick in die Zukunft.
Künstler_innen
Romina Abate, Lucie Beppler, Heinz Brand, Max Brück (HfG-Student), Chiang San-shih, Nicolaj Dudek (HfG-Absolvent), Henrik Eiben, Jáchym Fleig, Verena Freyschmidt, Armin Hartenstein, Cécile Hummel, Marko Lehanka, Marc Nothelfer, Peter Rösel, Eva-Maria Schön, Leopold Schropp, Nicola Schudy, Manfred Stumpf (Professor für Malerei an der HfG), Susa Templin, Cony Theis, Herbert Warmuth
Vernissage
7. September 2018, 18 Uhr
Öffnungszeiten
Di bis So 10–18 Uhr
KiZ
Südanlage 3a
Eingang auch über Japanischen Garten / Löberstr.