23 August bis 25. August 2024

El Barrio de Europa

El barrio sonja schwarz

Foto: Sonja Schwarz

Beteiligt ist Jonathan Radetz, der an der HfG im Rahmen der Berufsvorbereitung lehrt

In Zusammenarbeit mit dem Museum Angewandte Kunst und World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 laden diesen Sommer die Musikbar AMP, das Restaurant Emma Metzler und der Musikverein Jazz Montez wieder zum Musik- und Kulturfestival EL BARRIO DE EUROPA ein.

Mit Live-Musik, DJ-Sets, einem Foodcourt und einem kreativen Angebot an Workshops entsteht im Museumspark ein vielfältiges Freilufterlebnis. Auf einer Bühne im Metzlerpark und auf der Terrasse des Restaurants Emma Metzler sorgen Livebands und DJs für Musikgenuss, während im Museumshof verschiedene Stände ausgewählte internationale Speisen und Getränke anbieten. In zwei Nächten entsteht im Erdgeschoss des Museum Angewandte Kunst ein Club, in dem zu elektronischer Musik getanzt werden kann. Walk-in Workshops sowie weitere Angebote von World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 laden Besucher:innen ein, kreativ zu werden, sich unter dem Motto Gestalten wir, wie wir leben wollen zu engagieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Auf der Bühne im Metzlerpark versorgen Livebands und DJs die Besucher:innen mit einem abwechslungsreichen Musikangebot, das von zeitgenössischem Jazz über Afrobeat bis hin zu lateinamerikanischer Musik reicht. In diesem Jahr sind unter anderem die venezolanische Rapperin Gotopo, Hind Ennaira, die die traditionell männerdominierte Gnawa-Szene aufmischt und die Jazz-Musikerin Tonina aus Brooklyn, New York, zu Gast. Weitere Highlights sind Hailu Mergia, Ivy Alexander und Midnight Fire. Die Band formierte sich erstmals im Rahmen der vergangenen Holidays- und El Barrio- Festivals. Auf der Terrasse des Restaurants Emma Metzler runden AMP Resident DJs auch in diesem Jahr das vielfältige musikalische Programm ab.

Auf dem Food Court im Museumshof bereitet das Restaurant Emma Metzler auf dem Grill geröstete Tacos zu, während Freunde der Emma Metzler weitere Leckereien anbieten: serviert werden frische Pasta von Yaldy, Lahmacun von Studio Simplon, lateinamerikanische Spezialitäten von Mein Noko und hausgemachte Eis von Antipodeon Gelato aus dem Nordend. Due Mani bereitet frisch aufgebrühten Kaffee zu, während Ebb & Flow Keg Wein aus Rheinhessen „zapft“. Und wie die letzten Jahre auch gibt es Drinks von der Bar AMP.

 

23.–25. August 2024

Museum Angewandte Kunst

Frankfurt