24 Mai 2016

Franz Mon – 90 Jahre

20:00 Uhr
Monfranz c tomkauth

Franz Mon

Franz Mon – 90 Jahre

Sprache lebenslänglich

Der in Frankfurt lebende, bewundernswert jung gebliebene neunzigjährige Franz Mon hat seit Jahrzehnten, unter anderem als Hochschullehrer (an der HfG Offenbach im Bereich Grafik/Design) über die Möglichkeiten der Sprache nachgedacht. Als wär’s ein Geburtstagsgeschenk, erscheint im April ein Band des Dichters, Künstlers und Ästheten, herausgegeben vom Dichter Michael Lentz mit seinen wichtigsten Essays aus 60 Jahren: Sprache lebenslänglich (S. Fischer).

Was passiert mit uns, wenn wir lesen? Können wir die Sprache kontrollieren? Was unterscheidet eigentlich Texte von Bildern? Ein ganzes Leben lang hat Franz Mon, einer der Pioniere der experimentellen Literatur, über Sprache, Kunst und Literatur nachgedacht.

Der Abend ist von Franz Mon selbst konzipiert. Wir werden unter anderem Hörspiele von ihm hören, eine Ausstellung zeigt Beispiele seines graphischen Schaffens und in einem Gespräch wird es um seine Arbeitsweise und seine philosophischen Grundideen gehen.

»Fragen wie Fichte No.7« an Franz Mon in dessen Arbeitszimmer. Ein Video.

24. Mai 2016, 20 Uhr

Eintritt 7 Euro, ermäßigt 4 Euro

Romanfabrik
Hanauer Landstr. 186 (Hof)
60314 Frankfurt

Reservierung: 069/49 08 48 28 oder reservierung@romanfabrik.de

VVK: Frankfurt Ticket, 069/ 13 40 400 oder www.romanfabrik.de