29 April 2022

Into the Wild

10:00 Uhr
1682 1684

Im Leben geht es manchmal so verrückt zu wie in Alice im Wunderland: Eine kleine Irritation im Alltag, ein weißes Kaninchen zum Beispiel – und zack, erschließt sich uns eine unbekannte, aufregende Welt. Into the Wild verkörpert in gewisser Weise jenes Wurmloch in die Offenbacher Kreativszene. Denn je mehr man sich in diese expandierende Welt begibt, desto größer, vielschichtig, ja innovativer wird sie. Hier werden Serious-Games entwickelt, komplexe KI-Anwendungen konzipiert sowie Grafikdesign erster Güte geschöpft. Auch die Agentur, die den Slogan des beflügelten Energiedrinks erdachte, führt ihren Sitz in Offenbach. All das kann nun am 29. April erlebt werden – man muss nur dem weißen Kaninchen folgen.

Open Studios – so funktioniert’s

Nach einem Pandemieschaltjahr ins Digitale kehrt »Into the Wild« zu seiner 6. Ausgabe wieder zurück ins ursprüngliche Open-Studio-Format. In vier buchbaren Slots von 90 Minuten können jeweils drei verschiedene Agenturen zwischen 10 und 19 Uhr besucht werden. Vor einer Zuhörerschaft von 20 Personen zeigen sich die Gastgeber-Unternehmen ganz unterschiedlich: Kennenlernworkshops, Präsentationen, Pitches oder Studiobegehungen. Und nebenbei ganz viel Austausch.

Organisiert wird Into the Wild von der Design- und Kommunikationsagentur Urban Media, die die HfG-Alumni Loimi Brautmann und Nicolas Kremershof zusammen mit Oliver Kremershof betreiben.

29. April 2022, 10–22 Uhr

www.intothewild.design