5 Mai bis 7. Mai 2023

Kunstansichten @ Gemeinschaftsatelier Walterpassage

18:00 Uhr
Offenbach wird schoen 01

Grafik: turbo type

Im Rahmen der Offenbacher Kunstansichten öffnet das Gemeinschaftsatelier in der Walterpassage in der Offenbacher Innenstadt seine Türen. In dem selbstverwalteten Atelier arbeiten viele aktive und ehemalige HfG-Angehörige. Präsentiert wird auch die frisch gegründete Riso-Werkstatt Riso Paradiso.

Ausstellung mit

Aslı Özdemir (HfG), Emily Piwowar, Jana ­Bleckmann (HfG), Moritz Urban (HfG-Alumnus), Robert Kulet (HfG) und turbo type (Laura Brunner und Leonie Martin, beide HfG-Alumnae). 

Offenbach wird schön! Zum Verhältnis von Kunst und Stadtaufwertung 

Vortrag + Diskussion mit Sina Eickemeier und Jana Bleckmann (HfG-Studentin)

Offenbach wurde lange zur hochverschuldeten Krisenstadt stereotypisiert. Zur Rettung der kommunalen Finanzen verkaufte die Stadt seit den 1990ern systematisch ihre Grundstücke und andere Infrastruktur. Als »Modell Offenbach« stellte der damalige OB Grandke den unternehmerischen Umbau der Stadt und ihrer Verwaltung vor. Seitdem werden die Aufwertung und der Imagewandel der Stadt vorangetrieben – unter Einbeziehung der Kreativszene. Wir möchten mit euch analysieren und diskutieren:

  • Wie gestalten sich die finanziellen Bedingungen der Offenbacher Politik und welche Ziele verfolgt diese?
  • Inwiefern werden Kreative u. kulturelle Projekte in strategische Aufwertung eingebunden? Wie umgehen mit den Widersprüchen der Vereinnahmung und dem Potenzial, Freiräume zu schaffen?
  • Wie könnten Allianzen für eine ›Stadt für Alle‹ aussehen?

Ausstellung

5.–7. Mai 2023

Vortrag und Diskussion

6. Mai 2023, 18 Uhr

Gemeinschaftsatelier Walterpassage

Frankfurter Str. 13-15, Offenbach