10 November 2025

Montags Talk #2: Judith Block: Zukünfte gestalten. Wie Gestaltung Zukunft macht – und was Designer_innen von der Zukunftsforschung lernen können

18:00 Uhr, Aula
Jbo   judith block   credits laura brichta 20230912 1

Foto: Laura Brichta

Zu den »Montags Talks« lädt die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach inspirierende Persönlichkeiten aus Kunst und Design ein. In der Reihe geht es darum, die Brücke zwischen gesellschaftlichen Themen und Gestaltung zu schlagen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 

Montags Talk #2: Judith Block: Zukünfte gestalten. Wie Gestaltung Zukunft macht – und was Designer_innen von der Zukunftsforschung lernen können

Wie entsteht Zukunft? Lange galten Trends als verlässliche Wegweiser, doch die Realität zeigt: Lineare Entwicklungen stoßen an ihre Grenzen und erzeugen Komplexitätsüberschüsse, die zu Brüchen und Krisen führen. Zukunft entsteht nicht aus »immer mehr«, sondern aus dem dynamischen Zusammenspiel von Trends und ihren Gegenbewegungen – den Gegentrends. Anhand von spannenden Beispielen erläutert Judith Block, wie sich gesellschaftliche Transformationen in Designtrends widerspiegeln – und was Designer_innen machen können, um in Zeiten des Umbruchs langfristige, gestalterische Lösungen zu finden. 

Judith Block studierte von 2012 bis 2018 Design an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Dort wurde ihre Leidenschaft für die philosophische Auseinandersetzung mit gestalterischen Herausforderungen geweckt. 2020 und 2021 folgten neben Lehraufträgen an der China Academy of Art zwei eigene Ausstellungen in Köln und Frankfurt zu Gesichtserkennungstechnologien und Digitalen Masken. Seit 2019 arbeitet sie für das Zukunftsinstitut Frankfurt als Trendforscherin und Redakteurin. Als Mitgründerin des Future:Project widmet sich Judith Block seit 2023 der Entwicklung von Beratungsformaten, schreibt im Auftrag von Unternehmen Studien und Trend Reports und reist als Speakerin zu unterschiedlichen Bühnen in Deutschland.

10. November 2025, 18 Uhr

HfG-Aula

Hauptgebäude, 1. OG

Schlossstraße 31, Offenbach

Vortragsreihe

20. Oktober 2025