Open Air – Musikpavillons in Luftkurorten

Open Air – Musikpavillons in Luftkurorten
Vortrag von HfG-Promovendin Sabine-Lydia Schmidt
Luftkurort ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Prädikat für Kurorte. Physikalische Eigenschaften der Bioklimafaktoren wirken sich hier besonders wohltuend auf den menschlichen Organismus aus. Zwischen Heilung und Zerstreuung finden Kurkonzerte dort ganzheitlich »Open-Air« statt. Die dafür entworfenen Musikpavillons sind signifikantes Relikt des kulturellen Erbes europäischer Kurorte. In ihrem Vortrag betrachtet Kulturreferentin Sabine L. Schmidt die Charakteristik von Kurmusik und Musikpavillon zwischen Klima, Atmosphäre und (Sound-)Immission.
Der Vortrag wird begleitet vom Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung, Deutscher Wetterdienst DWD.
Sabine-Lydia Schmidt promoviert an der Hochschule für Gestaltung bei Prof. Dr. Christian Janecke und Prof. Dr. Markus Holzbach.
23. August 2022, 19 Uhr
Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach
Frankfurter Straße 39 / Rathaus-Plaza
63065 Offenbach am Main