ROTOR #5

Stockhausen / Voigt / Allien
EIN ABEND MIT MUSIKALISCHER LIVE-AUFFÜHRUNG NEUER MUSIK, KLANGKUNST, EINEM DJ-SET UND KUNSTPROGRAMM
Die Konzertreihe ROTOR hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Szenen Neue Musik, Elektronische Clubmusik und Klangkunst stärker miteinander zu verbinden, indem sie gemeinsame Rezeptions- und Produktionsräume sowie Perspektiven schafft.
An diesem Abend führen Benjamin Kobler (Klavier), Dirk Rothbrust (Percussion) und Florian Zwissler (Elektronik) KARLHEINZ STOCKHAUSENS Werk »Kontakte« auf, in welchem er die beiden Klangwelten der akustischen Instrumente und der elektronisch erzeugten Töne zusammenführt. WOLFGANG VOIGT, einer der prägendsten Protagonisten der deutschen Techno-, House- und Elektronik-Szene, präsentiert anschließend sein Stück »Rückverzauberung live«.
Den Abschluss bildet ein DJ-Set von ELLEN ALLIEN, die zu den zentralen Künstlern der deutschen Elektronikszene zählt. Begleitend zur Veranstaltung wird es ein Kunstvermittlungsprogramm im Bereich Gegenwartskunst des Städel geben, um ein neues ganzheitliches Erlebnis für die Besucher zu ermöglichen.
ROTOR #5 ist eine Kooperationsveranstaltung des Städel Museums, der Europäischen Zentralbank, dem Internationalen Musikinstitut Darmstadt (IMD), dem Institut für Klangforschung der Hochschule für Gestaltung Offenbach und dem Institut für zeitgenössische Musik (IzM) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, im Rahmen der Europa Kulturtage der EZB und in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank.
28. Oktober 2016, 20 Uhr
Städel Museum
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main
Tickets / Limitierter Vorverkauf
Vorverkauf: 12 Euro
Abendkasse: 14 Euro
Studierende: 8 Euro