11 März bis 13. März 2022

Studienprojekt I

Fertige plakate aneinandergereit zeichenflaeche 1

Kooperationsprojekt mit den HfG-Studentinnen Isabella Koeters (Bühnenbild) und Camie Klein (Grafikdesign)

Die Studierenden des zweiten Studienjahres der HFMDK präsentieren ihre szenischen Auseinandersetzungen mit den Stücken Henrik Ibsens.

Anhand der Wildente, Catilina und Hedda Gabler haben sie sich mit den Motiven von Depersonalisation, Verdrängung, Destruktion und Macht beschäftigt. Was tun mit dem eigenen Leben, den Selbstentwürfen und Sehnsüchten – viele Wege und immer Scheitern.

WARNUNG: Es werden Stroboskop-Lichteffekte benutzt.

Premiere

11. März 2022, 19 Uhr

Weitere Aufführungen

12. März 2022, 19 Uhr, 13. März 2022, 18 Uhr

Anmeldung

Plätze auf der Gästeliste gibt es über: studienprojekt1@gmail.com. Es wird um verbindliche Anmeldung bis zum 10.3.2022 gebeten. Es gelten die Corona-Regeln der HFMDK und es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske.

Frankfurt LAB HALLE 2

Schmidtstraße 12
60326 Frankfurt