14 Februar 2025

Tag der offenen Türen

10:00 Uhr
Hfg jetzt tdot

Gestaltung: Carlotta Hick

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach lädt ein zum Tag der offenen Türen! Werkstätten und Lehrgebiete aus den Fachbereichen Kunst und Design öffnen ihre Türen für interessierte Schüler_innen und Lehrende und geben Einblicke in Lehre und Leben an der HfG. Für Verpflegung wird gesorgt. 

14. Februar 2025, ab 10 Uhr 

Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach

Schlossstraße 31, 63065 Offenbach 

Download

14 Februar 2025

Offene Werkstätten und Lehrgebiete

10:00 Uhr
Bildschirmfoto 2025 02 07 um 07 44 26

Infopoint

Erste Orientierung, Gelegenheit zum Gespräch und Informationen zum Studium, z. B. mit Fachbereichsbüros und Studieninformationszentrum. Programmflyer, Studiengangflyer, Give Aways, Taschen, Diplommagazine, Postkarten, Bibliothek

Eingang Westflügel, EG, Flur & Foyer
(über Schlossplatz)

Studentische Kapelle (Echte Kapelle)

Essen von Foodthatsleft & Drinks, durchgehend geöffnet

Isenburger Schloss, Rechte Kapelle

Hauptcampus, Schlosstraße 31 (alphabetisch)

Bühnenbild/Szenischer Raum (FB Kunst)

Offene Werkstätten Textil und Bühne, Ausstellung von Semesterarbeiten Backstage und Ateliersituation

10–15 Uhr

11+14 Uhr

Hauptgebäude, EG, Glasraum, Raum 4b+7b

Digital Design (FB Design)

Ausstellung der Projekte aus dem 3. Semester (4D Gestaltung I) und dem 5. Semester, Orientierungsprojekt »Digital Design – Wait in line...«

10–15 Uhr

Hauptgebäude, 2. OG, Raum 201a

DTP Gestaltung (FB Kunst)

Offener Kurs zu Layout

10–12 Uhr

Isenburger Schloss, 3. OG (Computerpool)

Elektronische Medien (FB Kunst)

Film-Loop über das Lehrgebiet und seine Aktivitäten

durchgehend

Westflügel, 1. OG, vor Raum D101

Film (FB Kunst)

10–16 Uhr

Eingang Westflügel, EG, Raum 9, 12a, 15a

Fotografie (FB Kunst)

Ausstellung im Vortragsraum und Whitecube der Erstsemester

10–14 Uhr

Isenburger Schloss, 2. OG

Fotopool

Fotoshooting Produktfotografie (vormittags), Porträtstudio (nachmittags

10–16 Uhr

Isenburger Schloss, 4. OG

Kommunikationsdesign (FB Kunst)

Workshop am RISO-Drucker, bei dem Besucher_innen selbst Drucke anfertigen können

10–14 Uhr

Westflügel, 3. OG, D301

Mode (FB Kunst)

Ausstellung, Einblicke

10–15 Uhr

Isenburger Schloss, 1. OG

Online Publishing (Digital Publishing) (FB Kunst)

Generative visuelle Systeme, experimentelle Web-Interfaces und Interaktionsprototypen

10–15 Uhr

Hauptgebäude, 1. OG, Raum 11

Industrial Design (FB Design)

Bilddokumentation von Projekten (BA, Diplom), Exkursionen und Forschung

10–15 Uhr

Westflügel, 2. OG, Raum D 201–203 + Flur

Siebdruckwerkstatt (FB Kunst)

Offene Werkstatt, Einblicke anhand von Projekten

10–15 Uhr

Hauptgebäude, 1. OG, Raum 108

Typografie/Typedesign (FB Kunst)

Buchstaben-Schablonen: Als Einführung in den Schriftentwurf können die Besucher_innen Buchstaben mittels verschiedener Stencil-Module konstruieren.

11–15 Uhr: Offener Workshop

12–13 Uhr: Studierende stellen Arbeiten und Studienalltag vor.

Hauptgebäude, 3. OG, Raum 301

Zeichnen

Ausstellung und die Möglichkeit, mit Studierenden ins Gespräch zu kommen

13–18 Uhr

Westflügel, 4. OG

Höchster Porzellan Manufaktur (HPM)

Pallekestr. 32, 65929 Frankfurt, Eingang Hinterhof

Ceramic Art Lab (FB Kunst)

Offener Workshop: »Hands-on-Modellieren mit Ton«

14–16 Uhr

Geleitsstraße 103 (FB Kunst)

Holzwerkstatt

Offene Tür

13–15 Uhr, EG

Werkstatt für Formgebung

Offene Tür

13–15 Uhr, EG

Grafikdesign und Illustration

Insights + Raum, Fragen zu stellen. Gerne Arbeiten mitbringen, zu denen Studierende Feedback geben.

13–15 Uhr, 2. OG

Performance im erweiterten Feld

Improvisation für Publikum, öffentliche Probe

14 Uhr, 2. OG

Malerei

Offene Tür

13–15 Uhr, 3. OG

Kubus, Berliner Straße 75,

3. Stock (FB Design)

Integrierendes Design (FB Design)

Orientierungsprojekte, Semesterprojekte, Masterarbeiten und Studienberatung

10–15 Uhr

11–12 (Studienberatung)

Urban Design (FB Design)

Ausstellung der letzten Semesterprojekte mit Displays, Modellen und einer VR-Experience zu Forschungsprojekten

10–15 Uhr

Promovieren an der HfG

Digitale- und AV-Projektion, Lesematerial, Flyer, Auswahl an Publikationen, Gesprächsangebot für Interessierte

10–12 Uhr

14 Februar 2025

Termine

10:00 Uhr

Präsentation »HfG insights«

Einblicke ins Studium an der HfG Offenbach: Studiendekaninnen der Fachbereiche Kunst und Design

12 Uhr, anschließend Q&A Bachelor/Master

Hauptgebäude, 1. OG, Raum 101

Studien- und Mappenberatung Design

Gerne können Interessierte eigene Arbeiten mitbringen und Feedback dazu einholen.

12–16 Uhr Hauptgebäude,

2. OG, Raum 213b (Fachbereichsbüro Design)

Studien- und Mappenberatung Kunst

Gerne können Interessierte eigene Arbeiten mitbringen und Feedback dazu einholen.

12–16 Uhr Hauptgebäude

3. OG, Raum 305

Bachelor- und Master-Beratung Design

13 Uhr (Bachelor)

14 Uhr (Master) Hauptgebäude, 2. OG, Raum 203

Master-Beratung Kunst

14 Uhr

3. OG, Raum 305

Erstsemesterpräsentation »Ingredients« der Fachbereiche Kunst und Design

18–24 Uhr, Hauptgebäude, Isenburger Schloss

im Anschluss: Party, Isenburger Schloss, Echte Kapelle

Poster erstiausstellung 04 1

Erstsemesterpräsentation »Ingredients« der Fachbereiche Kunst und Design

14 Februar 2025

Führungen

10:00 Uhr

Werkstätten Design (FB Design)

Führungen Allgemeiner Modellbau, 3D-

13+15 Uhr

Hauptgebäude, 2. OG, Raum 207/208, 313

Bibliotheksführung

Einblicke in die HfG-Bibliothek

13 Uhr

Hauptgebäude, 3. OG