Veranstaltungsreihe »Mode ist...Nachhaltigkeit«

Poster: Masha Egorova
Was bedeutet Nachhaltigkeit heute?
Eine Veranstaltungsreihe des green.office der HfG
Die Reihe »Mode ist...Nachhaltigkeit« lädt ein zur Auseinandersetzung mit nachhaltigem Denken, Design und Handeln. In Vorträgen, Gesprächen und praxisnahen Einblicken geht es um die Fragen wie: Wie gestalten wir zukunftsfähige Materialien? Welche sozialen und ökologischen Auswirkungen hat Konsum? Wie kann Reparatur zum politischen Akt werden?
Programm
12.05. 17:00
Einstieg Nachhaltigkeit
Anna Burst (Nachhaltigkeitsbeauftragte HfG)
19.05. 17:00
Denim Upcycling + Social Business — Wie geht das?
Dr. Constanze Klotz (Bridge&Tunnel)
26.05. 17:00
Fast Fashion vs. Slow Fashion. Ökonomische Perspektiven der Mode
Prof. Dr. Goeller (AMD)
02.06. 17:00
Neue Materialien
Clara Maldener, Jennifer Najarian (Fashion Revolution Frankfurt)
16.06. 17:00
Denim Repair + Care — Warum Reparieren revolutionär ist Svenja Hoffritz (A new path)
23.06. 17:00
Anziehen oder Ausziehen? Mode im sozialen Gefüge Prof. Dr. Goeller (AMD)
30.06. 17:00
Eigene Werkstatt vs. industrielle Fertigung
Marita Jablonski (Good Garment Collective)
07.07. 17:00
Distress Denim — Wer zahlt den Preis unserer Jeans?
Lavinia Muth (Un-Sustainability Expert)
14.07. 17:00
Stoff für die Zukunft: Mode im Einklang mit der Natur
Prof. Dr. Goeller (AMD)
Isenburger Schloss
1. OG Lehrgebiet Mode
oder digital per Zoom
https://us02web.zoom.us/j/86447930105?pwd=VHcn5Ww6BIap3tLGYm6QumaSn3Emh0.1
Meeting-ID: 864 4793 0105
Kenncode: 009231