23 Mai bis 20. Juni 2024

Wie es euch gefällt

Mail anhang

Der von Shakespeares Verwechslungskomödie beliehene Titel weist den Weg in ein großes Spektrum der Untersuchungsmöglichkeiten und ist Aufhänger für die Frage nach der Aktualität des schon damals Beleuchteten – die Unfähigkeit der Figuren, die wahre Identität einer Person zu erkennen und das große, weit fassende Themenfeld der Projektion und Selbstinszenierung. Im Fokus stehen Spiegelungen und die dadurch entstehenden Verwirrungen und Komplikationen im täglichen Miteinander und welche Bedeutung diese für gesamtgesellschaftliche Prozesse und Entwicklungen haben. Im Unterschied zu Shakespeare bewegen wir uns heute kultur- und gesellschaftsübergreifend zusätzlich in digitalen Paralleluniversen, in denen niemand weiß, wer der andere und wer man selbst wirklich ist.

Eröffnung

23. Mai 2024, 18 Uhr

Atelier Frankfurt

Schwedlerstraße 1–5