1. Freiburger Designforum 2004

vor 21 Jahren

Frei nach dem Motto: »Was ist kommunikativer für einen Kommunikationsdesigner als ein Forum bei dem Streitkultur und Diskussion gelebt wird.« wird das 1. Freiburger Designforum vor dem Hintergrund der gemütlichen, jugendlichen, freiburger Atmosphäre den Meinungsaustausch fördern.

Das Thema »Abschluss«
Beim 1. Designforum in Freiburg soll das für Jeden – selbst für den Designer – einschneidende Ereignis »Abschluss« genauer erörtert werden. Ein »Abschluss« bedeutet zuerst natürlich das Beenden der Schul- oder Universitätszeit. Doch impliziert er gleichzeitig auch einen Neuanfang! Die Frage stellt sich: »Was kommt danach?« Somit stellt der »Abschluss« ein Knotenpunkt im Leben dar, an dem sich zwei Abschnitte – Studium und Arbeitsleben – berühren. Um diese brisante Situation, in der man dem Leben eine bestimmte Richtung geben kann, in der man alle Chancen greifen, oder sie vergeben kann, soll es in den Diskussionen zwischen Studenten und Berufstätigen gehen.

Die Vortragenden u.a.
Prof. Jay Rutherford, Frei Universität Bozen
Prof. Klaus Hesse, HfG Offenbach
Prof. Fons Hickmann, Universität für Angewandte Kunst Wien
Barbara Kotte, HfG Offenbach/Scrollan Berlin
Petra Knyrim, Nowakteufelknyrim Düsseldorf
Prof. Kurt Weidemann, Stuttgart
Karin Schmidt-Friderichs, Verlag Herman Schmidt Mainz
Wolfgang Beinert, Typoakademie München

Die Fakten
Designforum Freiburg 2004
Datum: 6. und 7. März 2004
Veranstaltungsort:
Freie Hochschule für Grafik-Design
und Bildende-Kunst, Freiburg e.V.
Haslacherstr. 15
79115 Freiburg

Die Anmeldung
Designforum Freiburg 2004
Kronenmattenstrasse 2
79100 Freiburg
T +49.761.1562 0744
F +49.761.5562 383

info@designforum-freiburg.de
www.designforum-freiburg.de

ug