13. Filmfahrt: Flüchtling

Jedes Jahr fahren die StudieneinsteigerInnen des Lehrgebiets Film/Video an der HfG am Ende des Sommersemesters zu einem Gästehaus, um ihre ersten eigenen Projekte zu realisieren. Bei der diesjährigen 13. Filmfahrt sollte es um das Thema Flüchtling gehen. Vorbereitet wurden die Geschichten im Sommersemester mit den DozentInnen Claus Withopf (Grundlagen), Bernd Zimmermann (Audio), Birgit Lehmann (Drehbuch), Uli Cyran (Schauspielerführung HfMDK). Neben Claus Withopf half die gestandene Kamerafrau Nina Werth vor Ort, die Dreharbeiten zu professionalisieren. Pro Tag wurde eine Episode inszeniert, wobei jede der fünf AutorInnen bei dem eigenen Stoff Regie führte und bei den Filmen der KommilitonInnen abwechselnd auch Kamera, Ton, Licht, Aufnahmeleitung usw. übernahm und so alle Positionen, Probleme und Reize, die Dreharbeiten mit sich bringen, kennenlernte. Die Filmfahrt wurde in Kooperation mit der HfMDK (Prof. Marion Tiedtke, Schauspiel) umgesetzt.
Im kommenden Wintersemester wird Prof. Rotraut Pape die Montage und Postproduktion der fünf Kurzfilme betreuen, Studierende im Lehrgebiet Komposition der HfMDK (Prof. Orm Finnendahl) werden Filmmusiken entwickeln. Die Premiere ist im Frühling 2016.
Filme von
Marlene Benet, Janina Castellano, Hyeseon Jeong, Agata Pietrzik, Sriram Srivigneswaramoorthy und Kim Lotte Stöber
Schauspiel
Hans-Christian Hegewald, Alrun Hofert, Gesa Köhler, Nyamandi Mushagaranhu und Christoph Kugler
Support
Christian Öhl, Lena Reidt und Deike Schwarz
