18 µm - Lepidoptera vs. Odonata

vor 20 Jahren
966 0 9194451100616819

Die Schmetterlinge (Lepidoptera) bilden eine der artenreichsten Insekten-Ordnungen. Die wissenschaftliche Bezeichnung bedeutet Schuppenflügler (von griech. lepis, Schuppe und pteron, Flügel). Mehr als 160.000 Arten sind bisher bekannt, in Mitteleuropa mehr als 3.000. Dennoch sind sie in Erscheinungsbild und Lebensweise relativ einheitlich. Sie sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis verbreitet. Die Libellen (Odonata) bilden eine Überordnung innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta). Die Herkunft des Namens leitet sich vom lateinischen libra = Waage bzw. der Verkleinerungsform libella = kleine Waage/Wasserwaage ab. Von den 4700 bekannten Arten leben in Mitteleuropa etwa 80. Die Flügelspannweite der Tiere beträgt in der Regel zwischen 20 und 110 mm, die Art Megaloprepus coerulatus kann allerdings sogar eine maximale Spannweite von 190 mm erreichen.

Eröffnung: Samstag, den 20.11.2004, 19:00 Uhr.

Ausstellungsdauer: 22.11.2004 bis 16.01.2005.

Öffnungszeiten: Adventssonntage und jeden Freitag 19:00 - 21:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung (außer 24./31.12.2004): T. 069/824487, info@netzwerk-offenbach.net.

Valentin Beinroth
18 µm - Lepidoptera vs. Odonata

portikussi,
Luisenstr. 51
63067 Offenbach

pm