37. Plakatwettbewerb des Deutschen Studierendenwerks (DSW)

vor 2 Jahren
37pw 03 2 preis verena mack ueberforderung

Überforderung

Verena Mack

Das Plakat »Überforderung« von HfG-Studentin Verena Mack wurde beim 37. Plakatwettbewerb des Deutschen Studierendenwerks mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Der erste Preis geht an Jennifer Heil von der Hochschule Düsseldorf für das schwarzweiße Plakat »Statt unbezahlter Arbeit, Arbeit, die unbezahlbar ist«.

808 Plakate von 422 Design-Studierenden aus insgesamt 50 Hochschulen sind beim 37. Wettbewerbsauflage eingereicht worden. Insgesamt wurden 10.000 Euro Preisgeld verteilt – und das an junge Gestalter_innen, die soziales, ehrenamtliches oder zivilgesellschaftliches Engagement auf besondere Weise visualisiert haben.

Ausgewählt wurden die sechs Gewinnerplakate von einer fünfköpfigen Jury, der Professor_innen aus Kommunikationsdesign, Corporate Identity und Konzeptionelles Gestalten/Werbung angehörten. Mit Dietrich Wolf Fenner war zudem der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit beim Museum für Kommunikation Berlin dabei und Thomas Schmalz, Geschäftsführer des Studentenwerks Freiberg und Vorsitzender des Ausschusses Kultur des Deutschen Studierendenwerks.

Die Erstplazierte wird mit einem Preigeld in Höhe von 3.000 Euro bedacht, die beiden Zweitplatzierten erhalten jeweils 2.000 Euro. 1000 Euro gehen an die drei dritten Plätze. Die besten 29 Plakate werden von Herbst 2023 bis Frühjahr 2025 in einer Wanderausstellung in den Studierendenwerken sowie im Wissenschaftszentrum in Bonn zu sehen sein.

23.06.2023