4 Städte/4 Positionen

vor 13 Jahren
Asrm2012 pka6 final web 1

Symposium 16. und 17. März 2012
Halle der Centralstation Darmstadt
Eintritt frei

Rückblick & Zukunftsvision
4 STÄDTE/4 POSITIONEN

16. März 2012, 18 bis 21.30 Uhr

Programm

Grußworte
Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Dr. Helmut Müller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden
Dr. Albrecht von Kalnein, Kulturfonds Frankfurt RheinMain

Gastvortrag
Matthias Böttger, Raumtaktik, Berlin

Moderation
Prof. Dr. Kai Vöckler, Hochschule für Gestaltung, Offenbach

Podiumsdiskussion
Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Dr. Helmut Müller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden
Markus Eichberger und Marion Rüber Steins, Amt für Stadtplanung und Baumanagement, Offenbach
Dr. Albrecht von Kalnein, Kulturfonds Frankfurt RheinMain
Christian Holl, Landessekretär, BDA Hessen
Matthias Böttger, Raumtaktik, Berlin


2011 wurde das groß angelegte Vernetzungsprojekt eines Architektursommers im Rhein-Main-Gebiet realisiert. Welche der zahlreichen gezeigten Projekte wirken nachhaltig? Wie kann eine dauerhafte Kooperation zukunftsorientiert fortgeführt werden? Was waren die Leitbilder der beteiligten Städte, Akteure und Gäste und wie haben sie sich manifestiert? Wo hat Architektur zu interdisziplinären Dialogen in der Öffentlichkeit angeregt? Was sind die Besonderheiten der Region und inwiefern prägen sie Architekturprojekte? Die Rückschau auf den Architektursommer Rhein-Main 2011 widmet sich diesen Fragen. In Fünf-Minuten-Statements reflektieren Städtevertreter, Akteure und Besucher die Aktivitäten in Frankfurt, Wiesbaden, Offenbach und Darmstadt. Bildmaterial bündelt den Architektusommer nochmals visuell. Der erste Symposiumstag klingt mit einem gemeinsamen Essen aus.

Der zweite Tag des Symposiums am 17. März 2012 widmet sich von 10 bis 14 Uhr Darmstädter Projekten. Weitere Informationen hier.

01.03.12