40 Jahre serien.lighting

vor 1 Jahr
B zoom xl1 julianfaulhaber rgb 300dpi a4 sw v3 quer 1

ZOOM Pendelleuchte von serien.lighting

Foto: Julian Faulhaber

Vor vier Jahrzehnten gründeten die damaligen HfG-Designstudenten Manfred Wolf und Jean-Marc da Costa (beide HfG-Absolventen) ein Unternehmen mit der Idee, innovatives Leuchtendesign mit hohem technologischen und handwerklichen Anspruch zu verbinden. Wie langfristig der Erfolg ihres Büros serien.lighting sein würde, haben die in Rodgau bei Frankfurt Ansässigen 1984 sicher noch nicht geahnt. Wie kaum ein anderer Leuchtenhersteller steht serien.lighting für einen kompromisslosen Fokus auf Designqualität, technisches Knowhow, Innovation und Avantgardeanspruch.

Um das vierzigjährige Jubiläum des Leuchtenherstellers gebührend zu feiern, präsentiert das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main im März 2024 auf fast 300 m2 eine umfassende Werkschau und Retrospektive. Ein stringentes Ausstellungskonzept lässt Interessierte in die Welt von serien.lighting eintauchen.

Der Ausstellungstitel IN SERIEN beschreibt die initiale Motivation, die zur Gründung des Unternehmens führte und zugleich namensgebend wurde: Die Auseinandersetzung mit formal reduzierten Produkten und einer zeitgemäßen, an serielle Fertigung angelehnten Ästhetik, die sich mit neuen Technologien von den expressiven Unikaten der Achtzigerjahre abheben sollte.

Die Werkschau zeigt, wie konsequent diese Grundhaltung über vier Jahrzehnte immer wieder formal und technologisch von den Designern und ihrem Team neu interpretiert wurde. Das umfangreiche gestalterische Werk von Wolf und da Costa zeigt auf, wie konzeptuelle Kontinuität in Verbindung mit lebendiger Kreativität zu einer Handschrift werden kann, die auch bei sich wandelnden Technologien immer wiedererkennbar bleibt. Die Macher entwarfen ein Ausstellungskonzept, das in seiner Gradlinigkeit das Design, die Entwicklung und Geschichte des Unternehmens widerspiegelt.

Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen, lieber Manfred Wolf und lieber Jean-Marc da Costa!

Ausstellungseröffnung

2. März 2024, 18 Uhr

Museum Angewandte Kunst

Schaumainkai 17

60594 Frankfurt am Main