52. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

vor 19 Jahren
Oberhausen0607 ohne titel

Beim Deutschen Wettbewerb der diesjährigen Kurzfilmtage (4. bis 9. Mai) erhielt der Diplom-Film »o.T.« der HfG-Absolventin Anna Berger den 3sat-Förderpreis für ihren Beitrag, der sich durch eine neue Sichtweise auszeichnet. Der Preis umfasst darüber hinaus das Angebot, den ausgezeichneten Beitrag zu erwerben und wurde am 9. Mai im 3sat-Programm gesendet.

Die Begründung:
Den 3sat Förderpreis vergeben wir an den Film »o.T.« von Anna Berger. Der Film handelt vom Schmerz über den Tod der eigenen Mutter. Im Voice-Over spricht eine junge Frau über die Unmöglichkeit, diesem Schmerz mit Therapien beizukommen. Sie tut dies mit demselben lakonischen Humor, der auch die Bilder des Filmes prägt. Es sind Bilder von absurden Momenten, in denen sich der Riss zeigt, der durch die Welt geht, wenn alles im Leben irgendwie nicht mehr stimmt. Man muss lachen, aber dieses Lachen ist immer zugleich eine Art, einen Schmerz anzuerkennen, der nicht weggeht. Anna Berger findet so mit einfachen Mitteln starke Bilder und Formulierungen für eine Form der Trauer, die im Humor liegt.

In der Jury des Deutschen Wettbewerbs 2006 sassen: Alexandra Seibel (Österreich), Alexandra Stäheli (Schweiz), Jan Verwoert (Deutschland)

Bei dem 22. Internationalen KurzFilmFest Hamburg, 31. Mai bis 5. Juni 2006, wird der Experimenteller Kurzspielfilm von Anna Berger mit englischen Untertiteln im Internationalen Wettbewerb in der Rubrik Verschiebung (5) gezeigt werden.


nost, 15.05.2006