7. Festival International du Film de l´Etudiant Casablanca


Am Mittwoch den 7. Mai 2014 hat das das siebte Festival International du Film de l’Etudiant (www.fifemaroc.net) in Casablanca, Marokko begonnen. In den Wettbewerbsprogrammen Fiction, Animation, Experimental, Dokumentation und Video Clip sind acht Produktionen von Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach zu sehen (Merlin Flügel, Thomas Kneffel, Daniel Jude, Nicolas Gebbe, Moritz Uebele, Doreen Keck, Leslie Bauer und Salma Gabriel) . Die Filme wurden von Prof. Rotraut Pape, Lehrgebiet Film/Video, betreut.
Sechs Studierende (Foto) vertreten die HfG Offenbach auf dem Festival und nehmen im Anschluss ann einem zweiteiligen kooperativen Workshop unter der Leitung von Prof. Rotraut Pape teil, um zusammen mit sieben marokkanischen Studierenden der Hochschule Ihb Art Média innerhalb von drei Tagen Kurzfilme zu drehen. Zum HfG-Rundgang im Juli werden die marokkanischen TeilnehmerInnen des Workshops in Offenbach erwartet, um hier Filme zu drehen oder die begonnenen Projekte zu finalisieren.
Der 1. Preis in der Kategorie Dokumentarfilm ging an die HfG-Studentin Salma Gabriel, geboren in Ägypten, für ihren Film »Ich bin keine Tomate« (2014, 20:00 Min).
Zu ihrem Film über sexuelle Belästigung auf dem Tahrir Platz in Kairo schreibt sie:
"Immer wenn ich in Kairo auf die Straße gehe, frage ich mich, ob ich nicht doch eine Tomate bin: auch auf Tomaten schaut man lange und begrapscht sie ohne schlechtes Gewissen. Daher habe ich meine Landsleute über Tomaten befragt.
Whenever I go to the streets in Cairo, I wonder if I am not in fact a tomato: people take long looks at tomatoes as well, and touch them without feeling guilty. Therefore, I have asked my compatriots about tomatoes.
دايما وأنا ماشية في الشارعفيالقاهرة, بسأل نفسي .. ماكونشي أنافيالحقيقةأوطة .. الناسبتقعدتبص و تقلب ف الاوطة بردو،و يتفحصوا و يفعصوافيها ..وبردومنغيرأيإحساسبالذنب،علشانكده،نزلت اسأل اهل بلديعنالأوطة"
06.04.14
