ADC Festival und ADC Junior Days

Die Kunsthochschulen und Gestaltungsstudiengänge der Hochschulen in Hessen werden auf dem Gipfel des Art Directors Club (ADC) und den ADC Junior Days vom 12. bis 16. Mai 2010 in Frankfurt RheinMain auf vielfache Weise präsent sein.
In 72 Stunden ein Kommunikationskonzept auf die Beine stellen – das »Projekt 72« fordert vier jeweils vierköpfige Studierendenteams der Kunsthochschulen aus Offenbach und Kassel sowie der Studiengänge für Medien und Gestaltung der Hochschulen aus Darmstadt und Wiesbaden heraus. Auf dem Gelände des ADC-Festivals (Halle 5, Messe Frankfurt) beziehen die vier Teams vier von Ikea eingerichtete Workshop-Labs und beschäftigen sich drei Tage lang mit einer Kommunikationsaufgabe. Im Anschluss präsentieren die Teilnehmer auf dem Future Congress (Halle 5.0) am 15. Mai 2010 ihre Ergebnisse. Das HfG-Team besteht aus den Studierenden Felicitas von Lutzau, Nadine Kolodziey, Marco Gabriel und Benjamin Franzki. Die Gesamtkoordination des »Projekt 72« liegt in den Händen von Prof. Klaus Hesse (HfG Offenbach).
Frech, schrill und schräg – all dies ist bei dem Projekt »hFMA Netzreporter« der Netzwerk-Initiative hessische Film- und Medienakademie (hFMA) erlaubt. Dabei werfen junge Filmemacher und Videojournalisten ihren ganz eigenen Blick auf das ADC-Festival und begleiten das »Projekt 72« und die ADC Junior Days mit täglicher Live- Berichterstattung. Gezeigt werden die Doku-Clips unter anderem auf www.adc.de.
Zudem präsentiert die hFMA auf dem ADC-Festival Filmproduktionen. In einem Showreal auf der Ausstellungsfläche wird die »hFMA-Rolle« gezeigt, ein Kurzfilmprogramm mit neuen Arbeiten aus den Bereichen Animation und Motion-Design. An beiden Projekten sind Studierende der HfG Offenbach, der Hochschule Darmstadt, der Kunsthochschule Kassel und der Hochschule RheinMain (Wiesbaden) beteiligt.
Weitere Infos zum ADC Gipfel und den ADC Junior Days unter: www.adc.de.
04.05.10