Alumnus-Büro gestaltet Kampagne für Deutschen Pavillon in Venedig

Seit 1895 wird mit Unterbrechungen zweijährlich die internationale Kunstausstellung Esposizione Internazionale d'Arte de La Biennale di Venezia, veranstaltet. Die 52. Biennale findet vom 10. Juni bis zum 21. November 2007 statt. In Gründungstradition präsentieren sich 77 Ländern mit von Kommissären ausgewählten Künstlern. Weiterhin gibt es ein großes zusätzliches Ausstellungsprogramm, insbesondere in den Arsenale, den alten Schiffswerften der Republik Venedig, welches in diesem Jahr von Robert Storr kuratiert wurde.
Der deutsche Pavillon, der sich in den Gardini befindet, wird in diesem Jahr von Isa Genzken bespielt. Kurator ist der ehemalige Direktor des Frankfurter Kunstvereins, Nicolaus Schafhausen. Der monumentale Pavillon mit seiner nationalsozialistischen Umbaugeschichte erfährt bereits an seinem Äußeren eine deutliche Umgestaltung: er wurde von Genzken mit einer rötlichen Hülle eingerüstet. Die Kampagne sowie der Katalog zu Genzkens Biennalebeitrag wurden vom Frankfurter Grafikdesign-Büro Surface gestaltet. Gegründet wurde es 1997 vom HfG-Absolventen Markus Weisbeck.
In diesem Jahr überschneiden sich vier internationale Großveranstaltungen zeitlich: neben der Kunstbiennale in Venedig, finden die 38. Art Basel, die Documenta 12 und die Skulptur Projekte Münster 07 statt. In Kooperation der Veranstalter ist das »Grand Tour«-Webportal entstanden, um die Planung und Organisation der Reise zu den vier Orten zu erleichtern. Für die Gestaltung zeichnet Surface ebenfalls verantwortlich.
Näheres zum Deutschen Pavillon finden Sie auf der offiziellen Homepage www.deutscher-pavillon.org . Das »Grand Tour«-Portal ist auf www.grandtour2007.com zu finden.
pm,
18.06.2007
Plakatentwürfe von Surface
für den Deutschen Pavillion 2007 in Venedig