Ambiente Talents

vor 3 Monaten

Ambiente 2025

7.–11. Februar 2025

Ambiente Talents

Halle 3.1, H21 + J10

Messe Frankfurt

Roundoff1

Mike Wirthensohn, HfG-Design-Student im fünften Semester, gehört mit seinem von Prof. Dr. Markus Holzbach betreuten Regal »Round Off« zu den Newcomer_innen, die im Rahmen der Ambiente präsentiert werden. 

Beim Regal »Round Off« werden sieben einzelne Elemente durch eine einfache Steckverbindung zu einem zusammengefügt und daraufhin verschweißt. Jedes Segment hat unterschiedliche Maße, wodurch unterschiedlich große Räume entstehen. Die Zwischenräume, die durch die Steckverbindungen gebildet werden, haben jedoch ein einheitliches Maß. Diese Gleichmäßigkeit verleiht der Vielfalt der Segmente eine klare Struktur und Ordnung. Durch die Überschneidungen der Segmente entstehen zusätzliche Ebenen, auf denen Objekte präsentiert werden können. Ein schöner Kontrast entsteht zwischen der planaren Kontur und dem Raum. Die Kanten des Regals zeichnen eine fast grafisch anmutende Silhouette. Die Tiefe der Kammern und der entstehenden Hohlräume in den Verbindungselementen offenbart Räume, die durch lebendige Schatten und Farbverläufe zum Leben erwachen.

»Roundoff« soll in der Serienproduktion aus bereits recyceltem Aluminium hergestellt werden, was den Energieverbrauch im Vergleich zur Herstellung von Primäraluminium auf 5 % reduziert. Aluminium ist nahezu unbegrenzt ohne Qualitätsverluste recycelbar. Es wird bewusst auf den Einsatz anderer Materialien verzichtet, um das Aluminium vollständig in den Kreislauf zurückzuführen. Zudem ist Aluminium ein äußerst robustes und langlebiges Material.

Für die Ambiente 2025, die internationale Leitmesse für Konsumgüter, wurden 28 Newcomer_innen aus allen Teilen der Erde ausgewählt. Für viele Teilnehmer_innen des Förderprogramms »Talents« ist der Auftritt auf der Ambiente der erste vor einem großen Fachpublikum aus Aussteller_innen, Besucher_innen und Presse. 

16.01.25

Roundoff4
Roundoff3