Anne Clark-Dokumentation feiert Weltpremiere bei DOK Leipzig

vor 7 Jahren
Ac still 1

Filmstill aus »Anne Clark - I'll Walk Out Into Tomorrow«

Der Film »Anne Clark - I'll Walk Out Into Tomorrow« von Claus Withopf, Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Film/Video und Leiter des VideoLab an der HfG, feiert auf dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm Weltpremiere.

In seinem Dokumentarfilm poträtiert Claus Withopf die englische Poetin und Spoken Word-Künstlerin Anne Clark, die seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne gefeiert wird. Sie hat gleich zu Beginn ihrer Karriere Anfang der 1980er Jahre mit den New Wave Hits »Our Darkness« und »Sleeper In Metropolis« einen Kultstatus erreicht. Vom Punk geprägt, hat Anne Clark als eine Pionierin der elektronischen Musik eine ganze Generation von Musikern geprägt. Mit ihren noch analogen Synthesizer Beats gilt sie als eine Wegbereiterin des Techno. Claus Withopf hat die Künstlerin beinahe zehn Jahre mit der Kamera begleitet und gibt einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben und Schaffen. Dabei wird ihre gesellschaftskritische Arbeit visuell erfahrbar und es entsteht ein ungewöhnliches Kaleidoskop über existenzielle Lyrik und emotionale Musik.    

Das seit 1955 stattfindende Festival ist das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt. Jährlich stehen internationale Kurz- und Langfilm-Wettbewerbe, Animations- und Dokumentarfilme auf dem Programm. Mittlerweile ist das Festival durch DOK Industry auch zu einem Netzwerk-Treffpunkt für Kreative und Interessierte aus der Branche geworden.

25.10.17

Anne Clark - I'll Walk Out Into Tomorrow

Deutschland | 2017 | Dokumentarfilm | 81 Minuten | englisch | deutsche Untertitel