Anne Imhof gestaltet deutschen Pavillon der Biennale Venedig

vor 8 Jahren
Unbenannt 1

Anne Imhof

Foto: David von Becker

Die ehemalige HfG-Studentin Anne Imhof wird 2017 den deutschen Pavillon auf der 57. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia (13. Mai bis 26. November 2017) gestalten. Imhof graduierte 2012 an der Städelschule Frankfurt. Eigens für den Pavillon entwickelt sie seit Mai dieses Jahres eine raum- und zeitgreifende Arbeit. Ihr Werk umfasst malerische, skulpturale, installative wie performative Arbeiten.

2015 wurde Imhof mit dem Preis der Nationalgalerie ausgezeichnet und produzierte daran anschließend die Oper »Angst«, die 2016 in drei Akten in der Kunsthalle Basel, dem Hamburger Bahnhof in Berlin und auf der Biennale de Montréal gezeigt wurde. Ihre Performance-Zyklen »Deal« (2015), »Rage« (2014), »Aqua Leo« (2013) und »School of the Seven Bells« (2012) waren u.a. in Einzelausstellungen im MoMA PS1, New York (2015), dem Carré d’Art – Musée d’art contemporain de Nîmes (2014) sowie im New Jerseyy, Basel und dem Portikus, Frankfurt am Main (2013) zu sehen. In internationalen Gruppenausstellungen wurden ihre Arbeiten u.a. im Palais de Tokyo, Paris, dem Centre Pompidou, Paris (2015) und dem Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main (2014) gezeigt. Anne Imhof war 2015 Gastprofessorin an der Akademie der Bildenden Künste München. 2013 erhielt sie ein Atelierstipendium der Hessischen Kulturstiftung in Paris.

Ausgewählt wurde Imhof von Susanne Pfeffer. Sie ist Kunsthistorikerin und Kuratorin, seit 2013 Direktorin des Fridericianum in Kassel und kuratierte bereits im letzten Jahr den schweizer Pavillon in Venedig.

28.10.16

Imhof

Franziska Aigner, Eliza Douglas in Anne Imhof, »Angst II«, 2016. Foto: Nadine Fraczkowski