Kochgefäß »hold« von Leslie Hildebrandt erhält Preis

Leslie Hildebrandt, Studierende im Fachbereich Produktgestaltung der HfG, erhielt für ihren Entwurf einer modernen "Kochkiste" den dritten Preis des am 31. Januar erstmalig verliehenen »Apollinaris Design Awards«. Die Jury lobte ihr Konzept, das eine bewährte Zubereitungsmethode, die einfach zu handhaben ist und ganz ohne elektrische Kabel auskommt, mit aktuellen gestalterischen Mitteln wieder ins Bewusstsein rufen will.
Das Thema lautete: »Industrial design – modern kitchen« und war bewusst sehr offen gehalten. Entsprechend vielfältig waren die Einsendungen: Geschirr, Besteck, Küchengeräte und Möbel befanden sich darunter.
Die 181 zur Teilnahme zugelassenen Einsendungen mussten sich nach strengen Kriterien beurteilen lassen. Gesucht waren innovativ gestaltete Objekte mit hohem praktischem Nutzen, die in der Küche oder am Tisch zum Einsatz kommen und durch Form und Funktion sowie durch die vorgeschlagenen Materialien überzeugen – und hinter denen ein schlüssiges Konzept steht.
Die Qualität der Entwürfe beurteilte eine hochkarätige Jury (Prof. Birgit Weller, Professorin für Design an der Fachhochschule Hannover, Dr. Babette Peters, Leiterin der Initiative hamburgunddesign, der Designjournalist und -kritiker Thomas Edelmann, Gunnar Hinz, Sternekoch des "Kleinen Roten" in Hamburg und Heike Löwensen, Brandmanagerin bei Apollinaris & Schweppes).
Der erste Preis ging für eine bewegliche und beleuchtete Dunstabzugshaube nach Stuttgart. Der zweifach vergebene zweite Preis wurde für eine "halbe Kaffeetasse" an die FH Münster und für eine Geschirrserie an die HfG in Karlsruhe vergeben.
Die Offenbacher HfG-Studentin Leslie Hildebrandt gewann mit ihrem Entwurf einer modernen "Kochkiste" den dritten Preis im Wert von 720 €.

»hold« - Koch- und Serviergefäße
Im 19. Jahrhundert wurde das Prinzip der Kochkiste als preiswerte Möglichkeit entwickelt, Speisen mit wenig Energieeinsatz und zugleich schonend zuzubereiten. Eine einfache Holzkiste, ausgekleidet mit einem Kissen, Wolle oder Heu nahm einen Topf mit kochenden Speisen auf. Die so konstruierte Kiste diente dem langsamen Garen, bei dem nichts anbrennen konnte.
Der Wunsch nach Energie- und Zeitersparnis ist heute so groß wie damals, auch für das Warmhalten sowie den Transport bereits zubereiteter Speisen werden funktionale und gut gestaltete Lösungen gesucht. Das Prinzip der Kochkiste wurde mit »hold« aktualisiert.
nost