Architektursommer Rhein-Main

vor 9 Jahren
Download  1

Am 9. September 2015 findet im Museum Angewandte Kunst Frankfurt der Auftakt des Architektursommers (ARSM) Rhein-Main statt. Die Veranstaltungen, Ausstellungen und Interventionen des ASRM in Offenbach, Frankfurt, Wiesbaden und Mainz zeigen und diskutieren vom 9. bis 27. September 2015 unter dem Titel »Brückenschlag: Städte wachsen zusammen« die Perspektiven der Region. 

Die HfG Offenbach ist zahlreich und in verschiedenen Formen am ARSM 2015 beteiligt.

10. September, 10 bis 17 Uhr

Kongress »Stadt von Übermorgen«

Der Kongress nimmt exemplarisch Zukunftsthemen in den Blick, die von ebenso grundsätzlicher wie für Rhein-Main von besonderer Relevanz sind: Mobilität und Smart Cities, Baukultur sowie regionale Peripherien.

Veranstalter

BDA Hessen, BBSR, ASRM, DAM, HfG Offenbach (dml - Designinstitut für Mobilität und Logistik)

Veranstaltungsort

ASRM-Plattform Unter der A 661-Mainbrücke / OF

11./12. September, 20 bis 23 Uhr

ROTOR

​Music-Acts unter der A 661. ROTOR ist eine neue Projektplattform an der Schnittstelle zwischen Elektronischer, Experimenteller und Neuer Musik.

11. September: Gordon Monahan: Speaker swinging, Chinaski, Efdemin

12. September: Werke von Iannis Xenakis und Trevor Wishart, Ludwig Röhrscheid, Electric Indigo.

Veranstalter

Prof. Heiner Blum, Institut für Klangforschung (HfG Offenbach); Thomas Schäfer, Internationales Musikinstitut Darmstadt (IMD); Prof. Orm Finnendahl, Hochschule für Musik und Darstellende Künste Frankfurt

Veranstaltungsort

ASRM-Plattform Unter der A 661-Mainbrücke / OF

12. September 2015, 14 bis 18 Uhr

Tagung »Kulturelle Gegensätze und urbane Kreativität« des Zukunftsstudios Offenbach

Die Inputs und Gespräche unter Beteiligung der HfG-Professoren Heiner Blum und Dr. Kai Vöckler stellen zwei Fragen in den Mittelpunkt der Diskussion: Wohnen, Wirtschaft und das urbane Leben – Widersprüche und Notwendigkeiten? und: Visionen für morgen und Stadtleben heute – Woher kommen die neuen Ideen? Lokaler Partner des Zukunftsstudios Offenbach ist die  HfG Offenbach.

Veranstaltungsort

Ledermuseum Offenbach

Expst logo 15x8

12. September 2015, 18:30 Uhr

Ausstellungseröffnungen

  • »Auf dem Weg zur Stadt als Campus« des Zukunftsstudios Offenbach (im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt, in Zusammenarbeit mit der HfG Offenbach, Prof. Heiner Blum, Prof. Dr. Kai Vöckler)
  • »Stadt, Rand, Fluss«, Studierende der Kulturanthropologie (Goethe-Universität Frankfurt)

Ausstellungen

Auf dem Weg zur Stadt als Campus

Stadt, Rand, Fluss

Öffnungszeiten

jeweils von 14 bis 18 Uhr:

13. September

15. bis 20. September

25. bis  27. September

Veranstaltungsort

HfG Zollamt Galerie

Frankfurter Straße 91

Offenbach

Download  2

Cover des ASRM 2015-Programmheftes, Grafik: Urban Media Project

Weitere Aktionen und Interventionen

RheinMainCity-App

Das kollektive Kunstprojekt RheinMainCity-App zeichnet Bewegungsprofile der Menschen auf, die an dem Projekt teilnehmen wollen. Initiiert wurde es u.a. vom DLM – Designinstitut für Mobilität und Logistik der HfG Offenbach.
​rheinmaincity.de

Installationen von HfG-Studierenden zwischen der Staustufe und dem Hafen Offenbach

  • Hasenkuppel von Lukas Sünder und Sitha Reis, hasenkuppel.de
  • RASTPLATZ 50°06'37.1"N 8°44'07.9"E
  • Pool, begehbare Installation aus Beton, GetRich

Super Grill Out World Championship One Nation, 12. September 2015, 12 bis 22 Uhr

mit Max Barthel und Rushy Rush
supergrillout.wordpress

Veranstaltungsort

Parkplatz vor dem Boxclub Nordend im Hafen Offenbach

01.09.15