Arena Babylon #9

vor 21 Jahren
585 0 2783841078744323
586 0 9259191078743108
587 0 3829311078743135
588 0 7646871078743212
589 0 5831451078743307
590 0 7726561078744334

Die neunte Ausgabe des Hochschulmagazins »Arena Babylon« wird am Mittwoch, den 10. März 2004, um 19:45 Uhr vom Offenen Kanal Offenbach/Frankfurt gesendet.
Die Wiederholung wird am selben Abend um 00:45 Uhr, sowie in der Nacht von Sonnabend, den 13. März, auf Sonntag, um 01:45 Uhr ausgestrahlt. Am 25.03.2004 wird ab 21:00 Uhr die Sendung in einer extended Version live im ROTARI Offenbach wiederholt.

Wie an jedem zweiten Mittwoch im Monat senden wir eine weitere Folge »Arena Babylon« auf dem Offenen Kanal. Diesmal bestreitet der HfG- Absolvent Raul C.O. Kauke die gesamte Sendung mit eigenen unterhaltsamen Kurzfilmen und gibt Einblicke in seinen Kosmos zwischen Unten und Oben. Mit dabei: die absolute Weltpremiere und Universalerstveröffentlichung Kaukes neuester Arbeit.


playlist

1.2.4
(D, 2001, TV-Format, Farbe, Animationsfilm, 2:40 Min.)

Animation: Raul C.O. Kauke
Buch und Regie: Raul C.O. Kauke
Schnitt: Jörg U. Ritter und Raul C.O. Kauke

Die wichtigsten Zahlen in der Mathematik sind die Zahlen Eins, Zwei und Vier (alle gesprochen von Raul C.O. Kauke). Warum das so ist, sehen Sie im ersten mathematischen Film der Welt. Q.e.d..


Unten und Oben
(D, 2001, TV-Format, Farbe, Animationsfilm, 3:15 Min.)

Sprecher: Nina Werth, Torsten Kauke, Jörg U. Ritter
Animation: Raul C.O. Kauke
Buch und Regie: Raul C.O. Kauke
Schnitt: Jörg U. Ritter und Raul C.O. Kauke

Auf einer Leiter befindet sich Person B (Torsten Kauke) auf dem Weg nach Oben. Er begegnet der Frau Nachbarin (Nina Werth), die schon Oben war und ihn überzeugt, wieder nach Unten zu klettern. Da bricht eine Sprosse...


Das Leben
(D,2002, Farbe, TV-Format, 13:20 Min)

Darsteller: Torsten Kauke, Nina Werth, Jörg U. Ritter, Frank Bubenzer
Buch und Regie: Raul C.O. Kauke
Kamera: Mark Liedtke
Schnitt: Jörg U. Ritter und Raul C.O. Kauke

Die Frau Nachbarin (Nina Werth) und Person B (Torsten Kauke) haben eine Rakete gebaut, mit der sie neue Welten und nichtirdisches Leben entdecken wollen. Doch die vorlauten Bluemelein bemerken zu recht, dass das Raumschiff viel zu klein ist. Der Konflikt zwischen beiden Menschen ist unumgänglich, wie werden sie ihn lösen?


Das Sein
(D, 2002, Farbe, TV-Format, 9:50 Min)

Darsteller: Torsten Kauke, Jörg U. Ritter
Buch: Raul C.O. Kauke, Torsten Kauke, Jörg U. Ritter
Regie: Raul C.O. Kauke
Kamera: Jörg U. Ritter
Schnitt: Jörg U. Ritter und Raul C.O. Kauke

Die direkte Fortsetzung zu „Das Leben“ zeigt Person B, wie er sich in seiner Existenz des bloßen Seins eine eigene Welt schafft und wie er mit Person C, seiner vermeintlichen Imagination Freundschaft schließt.

Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?
(D, 2003,Farbe, TV-Format, 12:40 Min)

Darsteller: Torsten Kauke, Jörg U. Ritter, Nina Werth, Martin Ludz
Buch und Regie: Raul C.O. Kauke
Kamera: Mark Liedtke
Schnitt: Raul C.O. Kauke
Person B (Torsten Kauke) wird verfolgt vom Schwarzen Mann (Martin Ludz), der die Personifizierung seiner innersten Ängste darstellt. Person C (Jörg U. Ritter), sein imaginärer Freund muss sich schützend dazwischen stellen. Kann die Frau Nachbarin (Nina Werth) in dieser Situation helfen?


U.F.O
(D, 1998, TV-Format, Farbe, 3:20 Minuten)

Darsteller: Rautie, Torsten Kauke u.a.
Buch und Regie: Raul C.O. Kauke
Kamera: Anna Berger
Schnitt: Jörg U. Ritter und Raul C.O. Kauke

Eines schlechten Tages (es regnet) findet sich Person A (Rautie) zwar im Trockenen, aber an Bord eines modernen U.F.O s wieder. Der Nichtirdische (Torsten Kauke) verkündet ihm die Kosmische Botschaft. Die ist so gut, dass Person A nicht mehr zurück will.


Die Frau Nachbarin im Kosmos
(D, 2003,Farbe, TV-Format, Animationsfilm 2:40 Min)

Zeichnung und Animation: Rautie
Buch und Regie: Raul C.O. Kauke
Schnitt: Raul C.O. Kauke
Die Frau Nachbarin hat es nun doch geschafft, mit ihrer Rakete aufzubrechen, um Neue Welten und Nichtirdisches Leben zu suchen. Doch stattdessen entdeckt sie, dass der Kosmos sehr sehr klein ist.


Ständiges Rotieren
(D, 2001, TV-Format, Farbe, Animationsfilm, 3:30 Min.)

Animation: Raul C.O. Kauke
Buch und Regie: Raul C.O. Kauke
Schnitt: Jörg U. Ritter und Raul C.O. Kauke

Person B rotiert ständig um seine eigene Achse. Davon bekommt er ein Schleudertrauma. Was man sonst noch beim ständigen Rotieren beachten muss, verrät dieser Film und mitmachen!
www.kixcomics.de/Film.htm

Viel Spass!

pm