At The Control Room

»At The Control Room«
Einzelausstellung von Patrick Raddatz
(Student an der HfG Offenbach)
Eröffnung am 22. September 2008,
um 19 Uhr;
es spricht Prof. Dr. Christian Janecke, Professor für Kunstgeschichte an der HfG Offenbach
Ausstellungsdauer:
23. September bis 18. Oktober 2008
Öffnungszeiten:
Di. bis Fr. von 14-18 Uhr, Samstag von 13-16 Uhr
Der Eintritt ist frei.
1822-Forum
Fahrgasse 9
60311 Frankfurt am Main
„„Das Artifizielle dieser Umgebungen, das Modellhafte, geradezu Kinematografische bereitet für mich das Spannungsfeld meiner Fotografien“, sagt der Künstler über seine Arbeit. Zur unwirklichen Anmutung tragen auch die sehr langen Belichtungszeiten von bis zu 20 Minuten bei.
In der Ausstellung „At The Control Room“ befasst sich Patrick Raddatz mit den Kontroll- und Überwachungsräumen, in denen komplexe Arbeitsprozesse auf wenige Handgriffe reduziert sind, so daß die Arbeit stark abstrahiert stattfindet. Erst seit der Hochphase der Industrialisierung entstanden jene Arbeitsräume, deren Charakter und Ausstattung die Einstufung der dort Arbeitenden, die technologische Entwicklung und deren zeitgenössische Gestaltungsprinzipien widerspiegeln. Die Bilder zeigen Räume aus verschiedenen Metiers, sie geben nicht nur Rückschlüsse auf den damaligen technologischen Entwicklungsstand, vielmehr zeigen sie das jeweilig gültige ästhetische und gesellschaftliche Verhältnis zwischen dem Mensch und seiner Technik aus der Perspektive der modernen arbeitsteiligen Industriegesellschaft.
Die Installation „disjecta“ besteht aus 72 Fallblattanzeigenmodulen, die Fragmente eigener Texte, transkribierte Schnipsel aus eigens aufgenommenen Gesprächen und Überbleibsel von Exkursionen in Büchern und Musik als textuellen Prozess verarbeiten. Sie ist charakterisiert durch Erinnern und Zerfallen, die Echos einer zurückliegenden Vergangenheit und die Bildung von Meinungen.“
(Pressemitteilung des 1822-Forums)
02.09.2008