ATLAS 2013 - Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus

vor 12 Jahren
Plakat klein 01

»Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus« ist ein Wettbewerb und zugleich die einzige Gesamtschau der 24 deutschen Hochschulen und Akademien, die in der Kunsthochschulrektorenkonferenz organisiert sind.

Jede Kunsthochschule hat zwei Studierende oder Gruppen für den Wettbewerb nominiert. Vom 2. Mai bis zum 2. Juni 2013 präsentieren die Nominierten ihre Arbeiten gemeinsam in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Von der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach wurden in diesem Jahr Jonas Englert und Dorothee Diebold nominiert.

Der Wettbewerb findet bereits zum 21. Mal statt und wird zum 10. Mal in der Bundeskunsthalle ausgetragen. Er wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und vom Deutschen Studentenwerk organisiert. In diesem Jahr trägt er den Titel ATLAS 2013. Wie ein Atlas ein Gebiet erschließt und Orientierung verschafft, so erschließt der Wettbewerb die aktuelle deutsche Kunsthochschullandschaft.

Die Preisverleihung findet am 2. Mai 2012 statt, im Anschluss wird die Ausstellung eröffnet. Die Jury vergibt Geldpreise im Wert von insgesamt 20.000 Euro und zwei Arbeitsstipendien für das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf in Brandenburg. Bei der Aufteilung des Preisgeldes hat die Jury freie Hand. Sie kann die Preise staffeln oder zu gleichen Teilen vergeben.

ATLAS 2013
21. Bundeswettbewerb Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus

Ausstellung vom
3. Mai bis 2. Juni 2013

Öffnungszeiten:
Di-Mi 10 bis 21 Uhr
Do-So 10 bis 19 Uhr

Kunst- und Ausstellungshalle
der Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn

17.04.13