Aufruf zu den studentischen Wahlen am 23. Januar 2008
Liebe Mitstudierende,
wie Ihr es sicherlich nicht nur zuletzt den zwischenzeitlich zugesandten Wahlbenachrichtigungsbriefen entnommen habet, sondern die meisten es ja ebenso aus den vorherigen Jahren wissen, finden in unserer kleinen Hochschule am Mittwoch, dem 23. Januar 2008, die Wahlen zum Studierendenparlament, zum Senat und zu den Fachbereichen PG und VK statt.
Ich möchte mich auf diesem Weg an Euch wenden und die imperative Bitte aussprechen:. Nehmt Euer demokratisches Grundrecht rege in Anspruch. Lasst Euch zur Wahl aufstellen und oder macht von Eurem Wahlrecht Gebrauch. Es gilt ein representatives, funktionierendes Parlament zu bestimmen und ebenso representative, starke Vertreter in die Fachbereiche und in den Senat zu wählen.
Sollte die benötigte Anzahl Studierendenvertreter nichtzusammenkommen, dann bestimmen andere über uns. Gibt es keine studentischen Vertreter im Fachbereich, Senat bzw. kommt kein StuPa zu Stande verspielen wir jegliche Möglichkeiten in das hochschulpolitische Geschehen an der Hochschule für Gestaltung einzugreifen.
Seit zwei Jahren sind die finanziellen Mittel der Studierendenvertretung an die Wahlbeteiligung geknüpft, d.h. sollten sich weniger als 25% der Studierenden der HfG an der Wahl beteiligen, werden die finanziellen Zuweisungen für die Studierendenvertretungen gekürzt. Davon sind dann letztlich nicht nur Semesterticket und Cafete betroffen. Eine hohe Wahlbeteiligung spiegelt also nicht nur das Interesse der Mitstudierenden für Ihre eigenen hochschulpolitischen und kulturellen Angelegenheiten wider und zeigt den künftigen Vertretern, dass Ihre Tätigkeit ernst genommen wird.
Infos zur studentischen Mitbestimmung auf http://www.hfg-offenbach.de/w3.php?nodeId=2327&page=2
Jos Diegel
Präsident des Studierendenparlaments