Ausschreibung: Professur Film

vor 5 Jahren

Achtung! Wegen Schließzeiten der HfG können Pakete zwischen dem 21.12.2019 und 5.1.2020 nicht angenommen werden. Bitte organisieren Sie die Versendung entsprechend früher oder später.

Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen sind auf dem Postweg unter der Kennziffer 50 bis zum 09.01.2020 zu richten an den

Präsidenten der

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Schlossstr. 31

D-63065 Offenbach am Main

Digital vorliegende Arbeitsproben können auch als Link-Liste eingereicht werden.

An der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG), Kunsthochschule des Landes Hessen mit Promotionsrecht, ist im Fachbereich Kunst zum Wintersemester 2020/21 eine

Professur (BesGr. W2) für das Lehrgebiet Film

zunächst befristet auf sechs Jahre zu besetzen.

Gesucht wird eine renommierte Künstler_innenpersönlichkeit im Bereich Film, die sich durch eine kontextübergreifende Praxis und ein breites Netzwerk im Bereich Bewegtbild auszeichnet. Erwartet wird ein umfassendes Verständnis von analogem und digitalem Film. Zu berücksichtigen sind Filmgeschichte und -theorie sowie zeitgenössische Diskurse, die die aktuellen technischen, kulturellen und ästhetischen Entwicklungen des Bewegtbildes perspektivieren.

Aufgabenbeschreibung

  • Zu den Aufgaben gehören die Vermittlung künstlerisch-experimenteller, dokumentarischer und fiktionaler Ausdrucksformen, die Reflexion von Möglichkeiten und Genres des Mediums Film im erweiterten Kontext, die Vermittlung von praktischen Dimensionen des Filmemachens (Konzeption, Produktion, Postproduktion und Distribution), die Betreuung von Studierenden in den Diplom- bzw. BA/MA-Studiengängen sowie die künstlerische Betreuung von Doktorand_innen.
  • Dem Lehrgebiet Film ist ein technischer Mitarbeiter auf dem Gebiet der Filmtechnik zugeordnet.
  • Die Bildung von Schnittstellen zu anderen künstlerisch-gestalterischen und theoretisch-wissenschaftlichen Fächern am Hause ist erwünscht.
  • Die Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule sowie eine Zusammenarbeit mit der hFMA (hessische Film- und Medienakademie) werden erwartet.

Qualifikation

In der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den genannten Feldern, hervorragende künstlerische Leistungen und mehrjährige Praxis, verbunden mit einer ausgeprägten pädagogischen Befähigung und Lehrerfahrung.

​Für die ausgeschriebene Vollzeitstelle - Lehrdeputat 18 SWS - ist die Berufung zunächst befristet auf sechs Jahre vorgesehen; eine spätere Umwandlung in eine Professur auf Lebenszeit ist bei erfolgreicher Evaluation möglich. Beim Wechsel aus einem unbefristeten Beamtenverhältnis, oder wenn eine andere Hochschule ebenfalls einen Ruf erteilt hat, ist eine unmittelbare Berufung auf Lebenszeit möglich. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die HfG Offenbach strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben.
​Bewerber und Bewerberinnen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.